Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Herwegh (Stuttgart 31. Mai 1817 – 7. April 1875 Lichtental), populärer Vormärzlyriker und »Sänger des Proletariats« (Wolfgang Büttner), Freund oder Bekannter von Personen wie Heinrich Heine, Karl Marx, Wilhelm Weitling, Michael Bakunin, Alexander Herzen oder auch August Becker und Ludwig Büchner. – 1835/36 Studium der Theologie und Rechtswissenschaft Tübingen; nach Relegation ...

  2. Georg Herwegh. Herwegh wurde am 31.05.1817 in Stuttgart geboren, er starb am 07.04.1875 in Lichtenthal bei Baden-Baden. Der Sohn eines Mundkochs besuchte das Gymnasium in Stuttgart, die Lateinschule in Balingen, das theologische Seminar in Maulbronn und das Tübinger Stift, wurde von letzterem aber vor Ablauf eines Jahrs wegen Insubordination ...

  3. Georg Friedrich Rudolph Theodor Herwegh (31 May 1817 – 7 April 1875) was a German poet, who is considered part of the Young Germany movement. Biography [ edit ] He was born in Stuttgart on 31 May 1817, the son of an innkeeper.

  4. Georg Herwegh wurde 1817 in Stuttgart als Kind eines Kochs und einer Hausfrau geboren. Die Ehe seiner Eltern war nicht sehr harmonisch. Als er zwölf Jahre alt war, floh seine Mutter für immer vor ihrem Mann und brachte den jungen Georg in die kleine Stadt Balingen. Sie hatte sich für ihn ein Ziel gesetzt: er sollte Pastor werden. Ein Grund dafür war, dass Georg in jungen Jahren den ...

  5. 31. Mai 2017 · Georg Herwegh wurde bejubelt, verboten, verfolgt und oft verkannt. Wir feiern den 200. Geburtstag des unbeugsamen Dichters und Demokraten mit einem Porträt.

  6. Vor 6 Tagen · Georg Herwegh wurde am 31. Mai 1817 geboren . Georg Friedrich Rudolf Theodor Andreas Herwegh war ein politischer deutscher Dichter und Revolutionär, der mit seinen „Gedichten eines Lebendigen“ (1841) bekannt wurde, sich am badischen Aufstand (1848) beteiligte und das Arbeiterkampflied „Bundeslied“ (1863) verfasste.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am