Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rowohlt.de › autor › klaus-mann-1244Klaus Mann | Rowohlt

    Klaus Mann. Geboren am 18.11.1906 in München als ältester Sohn Thomas und Katja Manns. Klaus Mann schrieb mit 15 Jahren erste Novellen. Es folgten die Gründung eines Theaterensembles mit Schwester Erika, Pamela Wedekind und Gustaf Gründgens, 1929 unternahm er eine Weltreise «rundherum». In der Emigration (mit den Stationen Amsterdam ...

  2. Klaus Heinrich Thomas Mann wird am 18. November 1906 als zweites Kind des Schriftstellers Thomas Mann und seiner Frau Katia in München geboren. Ein Jahr zuvor, im November 1905, kommt seine ältere Schwester Erika auf die Welt, mit der er Zeit seines Lebens eng verbunden ist. Die Kindheit und...

  3. www.rowohlt.de › buch › klaus-mann-mephisto-9783499276866Mephisto - Klaus Mann | Rowohlt

    Eines der umstrittensten Zeitpanoramen des Zwanzigsten Jahrhunderts Klaus Manns berühmter Roman über den Schauspieler Hendrik Höfgen, der sich mit.

  4. In seiner tiefschürfenden psychologischen Analyse zeigt Klaus Mann die Charakterzüge und die persönliche Entwicklung des Protagonisten. Formal und thematisch ist "Mephisto" ein großer Roman.

  5. Mephisto – Novel of a Career is the sixth novel by anti-Nazi German-born writer and political refugee Klaus Mann and which was published in 1936 by an Exilliteratur publishing firm based in Amsterdam. It was published for the first time in Germany in the East Berlin Aufbau-Verlag in 1956. The novel, a thinly disguised portrait of German actor ...

  6. 6. Okt. 2018 · Klaus Mann: "Mephisto". Er verkaufte seine Seele an die Nationalsozialisten und wurde zu einem gefeierten Theaterstar im Dritten Reich. Das literarische Psychogramm eines Mitläufers durfte in der ...

  7. Ein Leben" (Rowohlt Berlin) Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter – als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller. Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906 bis 1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens – von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach