Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Melancholie (Gottfried Keller) Melancholie ist der Titel eines Gedichts des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Es entstand 1848 während Kellers Studienaufenthalt in Heidelberg und erschien 1851 in der Sammlung Neuere Gedichte. Damals umfasste es nur die ersten vier Strophen. Die fünfte Strophe, die explizit auf Albrecht Dürers Kupferstich ...

  2. Gottfried Keller wird am 19. Juli 1819 in Zürich geboren. In seiner Kindheit finden zwei Ereignisse statt, die ihn besonders prägen. Im Alter von fünf Jahren verliert er seinen Vater, einen erfolgreichen Drechslermeister. Als Keller 14 Jahre alt ist, wird er ungerechtfertigt aus der Industrieschule entlassen.

  3. Das Gedicht „ In der Stadt “ stammt aus der Feder von Gottfried Keller. 1. Wo sich drei Gassen kreuzen, krumm und enge, Drei Züge wallen plötzlich sich entgegen. Und schlingen sich, gehemmt auf ihren Wegen, Zu einem Knäul und lärmenden Gedränge: Die Wachtparad' mit gellen Trommelschlägen, Ein Hochzeitzug mit Geigen und Gepränge, Ein ...

  4. Gottfried Keller. Keller wurde am 19.7.1819 in Zürich geboren. Sein Vater war Drechsler. Nach dem frühen Tod des Vaters (1824) besuchte er bis 1834 verschiedene Schulen. Einen Studienaufenthalt in München - mit dem Ziel, Maler zu werden - brach er ab und begann seine literarischen Studien. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verhalf ihm zu ...

  5. Gottfried Keller. Keller wurde am 19.7.1819 in Zürich geboren. Sein Vater war Drechsler. Nach dem frühen Tod des Vaters (1824) besuchte er bis 1834 verschiedene Schulen. Einen Studienaufenthalt in München - mit dem Ziel, Maler zu werden - brach er ab und begann seine literarischen Studien. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verhalf ihm zu ...

  6. Das Gedicht „ Weihnachtsmarkt “ stammt aus der Feder von Gottfried Keller. Von keiner Wurzel gebunden! Das Räuchlein zieht um die Gipfel. Die fällen am frohsten die Bäume. Drei Nüsse daran zu henken. Den Baum und die Früchte verschaffen! Zu ersteigen die grünen Zinnen. Vorüber dem Zauberhaine. Die alte Wettertanne.

  7. The Zentralbibliothek holds numerous editions of Keller’s works. Explore them for a taste of the magic of Gottfried Keller! Printed works by and about Gottfried Keller: Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe (HKKA), Zürich 1996–2013, also available electronically: eHKKA. Deutscher Klassiker Verlag, 1985–1996. Winkler Verlag, 1978.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach