Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1941 arbeitete Hilger in Berlin als Ost-Experte gegen die Sowjetunion; diese Tätigkeit setzte er nach dem Krieg für die USA fort. Ab 1953 erklärte er im bundesdeutschen Auswärtigen Amt die Politik in Osteuropa. Folgt man der Perspektive Hilgers, kann die Position der Sowjetunion im 20.

  2. 12. Nov. 2015 · Molotow und Hitler im Gespräch, Botschaftsrat Gustav Hilger dolmetscht. Im Hintergrund links Walther Hewel, Hitlers Verbindungsmann zum Auswärtigen Amt, und rechts Wilhelm Keitel, oberster ...

  3. 25. Jan. 2017 · Gustav Hilger and Alfred G. Meyer, The Incompatible Allies, a Memoir-History of German-Soviet Relations, 1918-1941. New York: The Macmillan Company, 1953. 342 pp. $5.00. - Volume 13 Issue 4

  4. Gustav Hilger (* 11. September 1886 i n Moskau; † 27. Juli 1965 i n München; Pseudonyme: Stephen H. Holcomb, Arthur T. Latter) w ar ein deutscher Diplomat. Er w urde vor a llem als Mitarbeiter d er deutschen Botschaft i n Moskau b is zum Beginn d es Russlandfeldzuges i m Zweiten Weltkrieg bekannt s owie als russlandpolitischer Berater d es Auswärtigen Amtes während d es Krieges u nd der ...

  5. 15. Apr. 2009 · Kommentare. - Weilheim (mb) - Ein langjähriger Landrat ist von seiner Nazi-Vergangenheit eingeholt worden: Der 1991 gestorbene Gustav Hilger, früherer Landrat des Altlandkreises Schongau (1949 ...

  6. Gustav Hilger – Diplomat im Zeitalter der Extreme. 2017 und 2018 lehrte Happel als Vertretungsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Konstanz. [5]

  7. 8. Apr. 2024 · Der Ost-Experte. Gustav Hilger – Diplomat im Zeitalter der Extreme, Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag 2018.