Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Lafargue Paul Lafargue (1842-1911) [Bearbeiten] Sozialist. Überprüft [Bearbeiten] "Arbeitet, arbeitet, Proletarier, vermehrt den gesellschaftlichen Reichtum und damit euer persönliches Elend. Arbeitet, arbeitet, um, immer ärmer geworden, noch mehr Ursache zu haben, zu arbeiten und elend zu sein.

  2. Ein Beitrag zur Erläuterung des sozialistischen Programms. Mit Benutzung der Schrift: »Le Programme du Parti Ouvrier«, von Jules Guesde und Paul Lafargue, bearbeitet von Eduard Bernstein, Berlin 1891 siehe Autorenseite; Die Kongresse von Lille und Calais, in: Die neue Zeit. Revue des geistigen und öffentlichen Lebens, 9. Jg. (1890–1891 ...

  3. Paul Lafargue, Persönliche Erinnerungen an Karl Marx; wiedergegeben nach: Über Paul Lafargue und die Satire; in: Paul Lafargue, Das Recht auf Faulheit und andere Satiren, Stattbuch Verlag Berlin. (*4) Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Ministerpräsident 1836 und 1840, führend an der Niederschlagung der Pariser Commune beteiligt, Präsident der Republik 1871.

  4. In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen. Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in ...

  5. Paul Lafargue was born in Santiago, Cuba, on 16 June 1842, the son of a planter. His paternal grandmother was a mulatto from Santo Domingo, who fled from there during the French Revolution. His paternal grandfather was French, killed in the risings in Haiti. His maternal grandfather, Abraham Armagnac, was a French Jew and his maternal ...

  6. Ο Πωλ Λαφάργκ ( Paul Lafargue) ( 15 Ιανουαρίου 1842 - 26 Νοεμβρίου 1911) ήταν Γάλλος επαναστάτης, μαρξιστής, σοσιαλιστής, δημοσιογράφος, κριτικός λογοτεχνίας, πολιτικός συγγραφέας και ακτιβιστής. Πέρασε ...

  7. 28. Nov. 2022 · Paul Lafargue. Paul Lafargue (1842–1911) was born in Santiago, Cuba, and lived there until the age of nine, when his family returned to their hometown of Bordeaux, France. In his early twenties, Lafargue began studying medicine in Paris, but after participating in a socialist gathering was barred from the French university system and left the ...