Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juli 2003 · Alexandre Dumas (d.J.) wurde am 24. Juli 1824 in Paris geboren. Als Schriftsteller trat er in die Fußstapfen seines gleichnamigen Vaters, der ihm den Zugang in die Pariser Literatenszene ermöglichte, sich in familiären Dingen jedoch zeitlebens von seinem unehelichen Sohn distanzierte. Neben Romanen verfasste er zahlreiche Bühnenstücke und gilt als Begründer des Gesellschaftsdramas.

  2. Juli 1802 als Dumas Davy de la Pailleterie in Villers-Cotterêts, Département Aisne; † 5. Dezember 1870 in Puys bei Dieppe, Département Seine-Maritime ), im Deutschen auch bekannt als Alexandre Dumas der Ältere, war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er vor allem durch seine zu Klassikern gewordenen historischen Romane bekannt ...

  3. Alexandre Dumas (d.J.) wurde am 24. Juli 1824 in Paris geboren. Als Schriftsteller trat er in die Fußstapfen seines gleichnamigen Vaters, der ihm den Zugang in die Pariser Literatenszene ermöglichte, sich in familiären Dingen jedoch zeitlebens von seinem unehelichen Sohn distanzierte. Neben Romanen verfasste er zahlreiche Bühnenstücke und gilt als Begründer des Gesellschaftsdramas.

  4. 26. Okt. 2011 · Paris im 19. Jahrhundert, rauschende Feste, Opernbesuche, Bonbons und Champagner: Hier verliebt sich der noble Bourgeois Armand Duval in die Kurtisane Marguerite Gautier. Sie gibt für ihn ihr freizügiges Leben auf. Doch Armands Vater überzeugt sie von der Unsittlichkeit ihrer Verbindung und dem Schaden, den sie ihm und seiner Familie zufügt ...

  5. Als Alexandre Dumas der Jüngere nach seiner Schulausbildung nach Paris kam, um bei seinem Vater (Alexandre Dumas dem Älteren) zu leben, kam er rasch in Kontakt mit der großstädtischen Halbwelt. 20 Jahre alt, lernte er die Mätresse Marie Duplessis kennen und verliebte sich in sie. Die Beziehung dauerte etwa ein Jahr. Marie wurde zu seinem ...

  6. Die Kameliendame: Roman Gebundene Ausgabe – 13. Oktober 2012. von Alexandre Dumas der Jüngere (Autor), Andrea Spingler (Übersetzer) 5,0 13 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Paris im 19. Jahrhundert, rauschende Feste und Champagner: Marie Duplessis ist die Königin der Pariser Demi-Monde, die einzigen Blumen, die sie ...

  7. 14. Mai 2015 · Eine Liebesgeschichte in dieser Qualität gibt es nicht oft, alleine dafür ist dieses Buch ein Meisterwerk. Wer den Fehler macht und das Buch so lange auf der Wunschliste belässt wie ich, der sei gewarnt: Ihr könntet es später bereuen. Buchinformation: Die Kameliendame • Alexandre Dumas der Jüngere • dtv Verlag • 272 Seiten • ISBN ...