Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2021 · Folgen Sie uns mit Friedrich und Dorothea Schlegel in die Epoche der Romantik! Mit Friedrich Schlegel (1772-1829) rücken Entwicklungen der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte in den Blick, die über das engere Umfeld Schlegels, insbesondere über den berühmten Romantikerzirkel Jenas, weit hinausgehen.

  2. Friedrich Schlegel ist eine der widersprüchlichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Er wandelte sich vom Befürworter der Französischen Revolution (Jakobiner), der mit seinem Roman "Lucinde" auch die freiheitliche, gesellschaftsunabhängige Gestaltung von Liebe und Ehe propagierte, über den ironisch distanzierten Liberalen zum Konservativen, der nach seinem Übertritt zum ...

  3. 28. Nov. 2023 · Der Briefwechsel Friedrich und Dorothea Schlegels 1818-1820 während Dorotheas Aufenthalt in Rom. München 1923. Finke, Heinrich: Ueber Friedrich und Dorothea Schlegel. Köln 1918. Fischer, Markus: Romantische Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit - die Romane von Dorothea und Friedrich Schlegel.

  4. Friedrich Schlegel. Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel. * 10. März 1772 in Hannover. † 12. Januar 1829 in Dresden. deutscher Kulturphilosoph, Philosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  5. Friedrich Schlegels Leben. 1772 als Sohn eines Pastors geboren, verbrachte Friedrich Schlegel den Großteil seiner Kindheit bei seinem älteren Bruder August. Schon während seines Studiums in Göttingen und Leipzig arbeitete Schlegel nebenbei als freier Schriftsteller.

  6. Friedrich Schlegel (10.3.1772 Hannover – 12.1.1829 Dresden); Sohn des Pfarrers Johann Adolf Schlegel u. der Johanna Christiane Erdmuthe Hübsch,Tochter eines Mathematiklehrers in Schulpforta. Verf. Literaturkritiker; Historiker u. Altphilologe; Kulturphilosoph. 1800 Habil. Philos. Jena; 1810, 1827, 1828 Vorlesungstätigkeit in Wien.

  7. Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel ( 10. března 1772 Hannover – 11. ledna 1829 Drážďany) byl německý filozof kultury, literární kritik, literární historik a překladatel. Bývá považován za spoluzakladatele romantismu v německé literatuře. Neproslavil se však svými literárními díly, ale svými teoretickými osnovami.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Schlegel

    novalis
    göthe
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach