Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Hacks gab den Dandy: den jedoch in strikt sozialistischer Ausprägung. Der Künstler kann sich getrost mit der Macht zusammenschließen – manchmal findet der Weltgeist seine Unterkunft eben im Fürstenstaat, oder er bezieht im Politbüro der Ein-Parteien-Diktatur vorübergehend Wohnung. Für die Hässlichkeit ihrer Tapeten war der Schöngeist Hacks bemerkenswert blind.

  2. 16. Juli 2023 · Das Buch zum Haus . Matthias Dell: Peter Hacks auf der Fenne in Groß Machnow (1974 - 2003). Frankfurter Buntbücher 72. Verlag für Berlin-Brandenburg, 32 Seiten, ca. 20 Illustrationen, 10 Euro.

  3. Peter Hacks fängt die Schönheit, die Veränderung der Natur, den Herbst so poetisch und vergleichend ein, dass es geradezu nahe liegt dieser Beschreibung zu folgen und den Malersmann durch Bilder zum Leben zu erwecken. "Der Herbst steht auf der Leiter. Und malt die Blätter an, Ein lustiger Waldarbeiter. Ein froher Malersmann."

  4. 8. Nov. 2023 · Am 4. November fand in Berlin die 16. wissenschaftliche Tagung zu Werk und Leben von Peter Hacks statt. Unter dem Titel »Die Aussichten im Tunnel – Peter Hacks und die DDR nach Ulbricht« stand Hacks’ Werk und Schaffen in den etwa 15 Jahren zwischen Ulbrichts Entmachtung und dem Ende der DDR im Mittelpunkt der Betrachtungen. Erstmals waren ...

  5. Biografie. Peter Hacks (geb. Breslau 21. März 1928, gest. Groß Machnow 28. August 2003), deutscher Dramatiker, Lyriker, Essayist. 1955 übersiedelte Hacks von München in die DDR; ab 1960 Theaterdichter am Deutschen Theater in DDR Berlin, seit 1963 freier Schriftsteller. Schreibt Dramen, meist in Versen, deren Stoffe der DDR-Gegenwart, der ...

  6. Peter-Hacks-Gesellschaft e.V. Geschäftsstelle: Märkisches Ufer 28 10179 Berlin. Ruf: +49 30 23 80 91 29 und +49 30 36 46 49 15 E-Mail: kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de. Tickets unter +49 30 36 46 64 24 und tickets@peter-hacks-gesellschaft.de. Bürozeiten: Mi 11.00-15.00 Uhr. Folgen Sie der Peter-Hacks-Gesellschaft auch bei: YouTube ...

  7. 17. Sept. 2021 · Dass Peter Hacks nicht nur großartige Essays, Gedichte und Theaterstücke schreiben konnte, sondern auch Briefe, sollte allgemein bekannt sein. Und falls nicht, müsste man das ändern. Für den Einstieg wärmstens zu empfehlen wäre da der von Rainer Kirsch im Eulenspiegel-Verlag herausgegebene Band »Verehrter Kollege« aus dem Jahr 2006 mit Mitteilungen an die Genossen von der schreibenden ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Peter Hacks

    Peter Hacks gedichte