Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Friedrich von Abel wurde am 9.05.1751 in Vaihingen an der Enz geboren. Abel verstarb in Schorndorf am 7.07.1829. Er wurde 78 Jahre alt. Jakob Friedrich von Abel war ein bekannter deutscher Philosoph. Eine Zuordnung des Autors zu einer bestimmten Literaturepoche liegt uns nicht vor. Aber die Lebensdaten von Abel fallen zeitlich betrachtet mit den Literaturepochen Aufklärung ...

  2. Hansebooks GmbH, 2017 - History - 502 pages. Einleitung in die Seelenlehre ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1786. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.

  3. Quelle: Jakob Friedrich von Abel: Rede über das Genie: werden grosse Geister ge-boren oder erzogen und welches sind die Merkmale derselbigen? Neudruck der Rede Abels vom 14. Dezember 1776 in der herzoglichen Militär-Akademie zu Stuttgart. Mit einem Nachwort hrsg. von Walter Müller-Seidel. Marbach a.N. 1955., hier S. 28, S. 31 und S. 39.

  4. Verfasst von: Abel, Jakob Friedrich von [VerfasserIn] Titel: Proselytenmacherey durch Aberglauben: Titelzusatz: Eine aus Criminalacten vom Jahr 1788. gezogene Geschichte; Nebst philosophischen und historischen Untersuchungen über diesen Gegenstand: Mitwirkende: Heerbrand, Jakob Friedrich [DruckerIn] Verf.angabe: [von Jakob Friedrich Abel]

  5. Jakob Friedrich von Abel, auch Jacob Friedrich von Abel [1], (* 9. Mai 1751 in Vaihingen an der Enz; † 7. Juli 1829 in Schorndorf) war ein deutscher Philosoph. Er ist vor allem wegen seines Einflusses auf den jungen Friedrich Schiller bekannt.

  6. Christof Conradin von Abel. Geboren wurde Christof Conradin von Abel am 25.02.1750 in Vaihingen an der Enz. Er war der Sohn von Konradin Ludwig Abel und seiner Ehefrau Eva Regina Bojons. Am 19.12.1758 verstarb seine Mutter, die gerade einmal 28 Jahre alt war. Der Philosoph Jacob Friedrich von Abel war sein jüngerer Bruder.