Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Otto-Peters (26 March 1819, Meissen – 13 March 1895, Leipzig) was a German suffragist and women's rights movement activist who wrote novels, poetry, essays, and libretti. She wrote for Der Wandelstern [The Wandering Star] and Sächsische Vaterlandsblätter [Saxon Fatherland Pages], and founded Frauen-Zeitung and Neue Bahnen specifically for women.

  2. Louise Otto-Peters veröffentlichte etwa 60 Bücher, darunter 28 meist mehrteilige Romane, Erzählungen, Novellen, Opernlibretti, historische Reflexionen, Streitschriften und Essays. Ihrer Feder entstammen ungezählte Gedichte und journalistische Beiträge. Sie war Mitglied des Schriftstellerverbandes und Ehrenmitglied des Wiener Grillparzer ...

  3. Louise Otto wurde am 26. März 1819 als jüngste Tochter in eine liberal-aufgeklärte bürgerliche Meißner Familie hineingeboren, in der Politik und eine allgemeine Begeisterung für Musik, Theater und Literatur eine große Rolle spielten. Den Privatunterricht ab 1826 konnte sie durch Verschieben der Konfirmation um ein Jahr bis 1835 verlängern.

  4. Louise Otto-Peters [[Bild:|220px]] Pseudonym Otto Stern * 26. März 1819 in Meißen † 13. März 1895 in Leipzig: deutsche Schriftstellerin und Mitbegründerin der deutschen Frauenbewegung Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118590901 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek

  5. 23. Feb. 2014 · Louise Otto-Peters war eine deutsche Frauenjournalistin und Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts. Bis dato ist sie der breiten Masse kaum bekannt und die Forschungen über sie stecken noch in den Anfängen. Zu ihrer Zeit jedoch war sie über die Grenzen Deutschlands hinweg als Herausgeberin der „Frauen-Zeitung“ und als Frauenrechtlerin ...

  6. Vor 2 Tagen · Das Louise-Otto-Peters-Archiv. Sonderöffnungszeit am 06.06.2024. am Donnerstag, den 06.06.2024 hat das Archiv nur bis 16:00 Uhr geöffnet. Sie erreichen uns unter info@lopleipzig.de. Unseren Bestand können Sie im META-Katalog des Digitalen Deutschen Frauenarchivs einsehen.

  7. Otto: Louise O. oder Otto-Peters, Schriftstellerin und Dichterin (anfangs unter dem Pseudonym Otto Stern), insbesondere Frauenrechtlerin, wurde am 26. März 1826 zu Meißen geboren, aus alteingesessener gebildeter Bürgerfamilie. Das jüngste Kind eines Gerichtsdirectors mehrerer umliegender Herrschaftsgüter, wuchs sie in glücklichsten Familienverhältnissen auf. Die Tage ihrer Kindheit ...