Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Süskind selbst ist sehr welt- und medienscheu. Aufgrund dieser Tatsache und eigener Aussagen ( siehe Zitat ) ist eine autobiographische Färbung des Textes vorstellbar. Möglicherweise plädiert Süskind mit seiner Novelle für eine reflektierte und bewusste Lebensführung, die nicht um persönliche Problembereiche herum aufgebaut ist, sondern sich aktiv damit auseinandersetzt.

  2. Patrick Süskind es un reconocido escritor alemán nacido el 26 de marzo de 1949 en Ambach, Baviera. Es conocido principalmente por su novela "El Perfume", publicada en 1985, la cual se convirtió en un éxito internacional y ha sido traducida a más de 40 idiomas. Süskind es considerado un autor muy reservado y poco dado a la exposición ...

  3. Patrick Süskind beschreibt oft (Anti-) Helden, die ihren Platz auf der Welt so wie in Beziehungen mit anderen Menschen suchen. Da Süskind selber ein zurückgezogenes Leben führt, kann man vermuten, dass Süskind besonders seine eigene Gefühlslage zum Ausdruck bringen will, was man besonders an der "Geschichte des Herrn Sommer" sehen kann.

  4. Patrick Süskind ist ein zeitgenössischer Autor. Sein Hauptwerk Das Parfum wurde millionenfach verkauft. Darin beschreibt er die Geschichte eines Mörders. Süskinds zentrale Themen sind die Liebe und der Tod. Der Autor lebt zurückgezogen. Über das Leben des Autors ist nur wenig bekannt.

  5. Das Parfum – Das Wichtigste. "Das Parfum" – Zusammenfassung: "Das Parfum" ist ein Roman vom Autor Patrick Süskind, der 1985 erschienen ist und 2006 verfilmt wurde. "Das Parfum" – Inhaltsangabe: Der Roman erzählt die Biografie des Antihelden Jean Baptiste Grenouille, der sein Meisterparfum herstellt und dafür 25 Mädchen ermordet.

  6. Patrick Süskind ist ein deutscher Dramatiker, Prosaschriftsteller und Hörbuch- sowie Drehbuchautor. Geboren wurde er am 26. März 1949 in Ambach am Starnberger See, aufgewachsen ist er in dem kleinen Dorf Holzhausen. Das Gefühl für Sprache und das Schreiben liegen bei Süskind in der Familie.

  7. Patrick Süskind, geboren 1949 in Ambach am Starnberger See, studierte in München und in Aix-en-Provence mittlere und neuere Geschichte und verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst mit dem Schreiben von Drehbüchern. 1984 erschien sein Ein-Personen-Stück ›Der Kontrabaß‹, 1985 sein Roman ›Das Parfum‹, der 2005 von Tom Tykwer verfilmt wurde. 1987 folgte die Erzählung ›Die Taube ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!