Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

    • 5G Handys

      Finden Sie das passende 5G Handy

      zu Ihren Wünschen.

    • Jenseits der Mauer

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es spricht von der Emigrantin Anna Seghers in Mexiko, und von der Heimat, von Mainz und vom Rhein. am 19. November 1900 in Mainz, Deutschland. am 1. Juni 1983 in Berlin, Deutsche Demokratische Republik. Die Heidelberger Studentin der Kunstgeschichte bemerkte sehr bald, dass ihre Berufung das Schreiben war. Nach einer Promotion über Rembrandt ...

  2. 6. Okt. 2018 · Anna Seghers mit dem ungarischen Delegierten Georg Lukács auf dem Weltfriedenskonferenz in Paris 1949Bild: picture-alliance/dpa In der DDR wurde das Buch schnell zur Pflichtlektüre an den Schulen.

  3. 9. Apr. 2022 · Die Erzählungen von Anna Seghers handeln von Flucht und Verlorensein. Viele davon schrieb die jüdische Schriftstellerin während des Zweiten Weltkriegs im Exil. Heute kann man sie neu entdecken.

  4. Anna Seghers. * 19.11.1900 in Mainz. † 01.06.1983 in Ostberlin. ANNA SEGHERS (eigentlich NETTY REILING) war eine deutsche Schriftstellerin, deren Frühwerke der Neuen Sachlichkeit, die späteren dem sozialistischen Realismus zuzuordnen sind. Sie gehört zu den bedeutendsten Literaten der Weimarer Republik und der Nachkriegszeit.

  5. Life. Anna Seghers was born as Netti Reiling on 19 November 1900 in Mainz. She studied philology, history, sinology and art history in Cologne and Heidelberg, where she presented her doctoral thesis. In 1925, then married to László Radványi, she moved to Berlin. Their two children Peter and Ruth were born in Germany’s capital city.

  6. Anna Seghers. 19. November 1900 - 01. Juni 1983. Anna Seghers. Ende der 1920er Jahre tritt Anna Seghers der KPD bei und ist Gründungsmitglied des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller. 1928 erhält sie den hoch angesehenen Kleist-Preis. Seghers, die als Kommunistin und Jüdin besonders bedroht ist, flieht im Frühjahr 1933 ...

  7. Diese Worte aus Anna Seghers' einziger offen autobiographischer Erzählung Der Ausflug d er toten Mädchen weisen auf den Grundimpuls, der Leben und Schreiben dieser bedeutenden Autorin bestimmte. Seghers wollte sich ihrer Zeit nie demütig ergeben, sondern sie als politisch engagierte Schriftstellerin gestalten. Die Rolle, die die erste ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach