Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt online bestellen

      Bestellen Sie Ihre Bücher online

      und liefern lassen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem Jahr 2002 präsentiert das Günter Grass-Haus Leben und Werk des vielseitigen Künstlers. Bis zu seinem Tod im Jahr 2015 ging der Schriftsteller, Grafiker und Bildhauer in dem historischen Gebäude in der Lübecker Altstadt ein und aus, in dem er jahrelang sein Büro unterhielt. Heute trifft hier in einer 2022 neu gestalteten ...

  2. Die Blechtrommel. Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Auftakt der Danziger Trilogie und gehört zu den meistgelesenen Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Werk lässt sich als historischer Roman, Zeitroman, Schelmenroman und Entwicklungsroman charakterisieren.

  3. 10. Dez. 2019 · Günter Grass erblickte am 16. Oktober 1927 in Danzig das Licht der Welt. Seine Eltern besaßen im Danziger Vorort Langfuhr ein Kolonialwarengeschäft.

  4. Zwischen Aalen und Brausepulver. In einem liebevoll eingerichteten Kolonialwarenladen aus den 1920er Jahren können Besucher:innen die Welt der wohl berühmtesten Romanfigur des Schriftstellers Günter Grass erkunden. Seite besuchen.

  5. 13. Apr. 2015 · Der Schriftsteller Günter Grass ist im Alter von 87 Jahren in Lübeck gestorben. Wie das Günter-Grass-Haus erklärte, sei der Literaturnobelpreisträger mit einer Lungenentzündung in ein ...

  6. Günter Grass erhielt im Jahr 1999 den Nobelpreis für Literatur. Günter Grass war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Graphiker und politisch engagierter Bürger. Bei seinem Besuch im Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen im November 2010 vermerkte er im Gästebuch: „Hier bin ich gut aufgehoben, vielen Dank. Günter Grass“.

  7. 3. Dez. 2019 · Pro Jahrzehnt ein epischer Roman, dazwischen Novellen, Gedichte, Theaterstücke, und immer wieder Interviews. Wortkarg war er nie, der Schriftsteller mit dem markanten Schnauzbart. Günter Grass ...