Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 2006 · Todesjahr des Dichters die Biografie „Der Zeitzeuge. Gottfried Benn 1929-1949“ vorgelegt. Dyck weist mit umfangreichem Quellenmaterial nach, dass Benns Verteidigung des Nationalsozialismus ...

  2. 30. Apr. 2018 · Gottfried Benn war ein leidenschaftlicher Briefeschreiber, 4.300 sind von ihm überliefert. Das Außenseitertum sei für Benn eine existenzielle Erfahrung gewesen, sagte Holger Hof, Herausgeber ...

  3. 20. Mai 2020 · Der Gottesleugner Gottfried BennDas gezeichnete Ich. Das gezeichnete Ich. „Ambivalenter, schillernder Charakter, problematisch sein Verhalten, politisch und auch menschlich“, so beschreibt der ...

  4. Joachim Dyck ist Ehrenvorsitzender der "Gottfried-Benn-Gesellschaft" und Benn-Biograf. Sein Buch "Benn in Berlin" widmet sich der Stadt, über die der Dichter und Arzt einst sagte "Berlin ist die ...

  5. 1886. 2. Mai: Gottfried Benn wird in Mansfeld (Westprignitz) als Sohn eines lutherischen Pfarrers geboren. 1903. Benn beginnt sein Theologie- und Philosophiestudium in Marburg. 1905. Beginn des Medizinstudiums in Berlin. 1911. Er wird Unterarzt in einem Prenzlauer Infanterieregiment.

  6. 2. Mai 2011 · Nein, also in dem Sinne wären die Gedichte von Gottfried Benn 1912 etwas Revolutionäres, und das haben auch die Kritiker durchaus erkannt, indem sie ihm das bestätigen. Also Alfred Stadler ...

  7. Gottfried Benn (1886-1956) served in the German army’s medical corps during WWI and used his clinical experiences as inspiration for his first collections of poetry, Morgue und andere Gedichte (1912) and Fleisch (1917).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach