Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Integral“ ist das Altgriechische. Ursprünglich bedeutete es Baum oder Mensch, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Integral ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Integral für Faust oder Hafen.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'integriert' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Anzeige. Suchertreffer für INTÉGRAL ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'INTÉGRAL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Anzeige. Suchertreffer für INTEGRAL INTEGRAL ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'INTEGRAL INTEGRAL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. zu einem übergeordneten Ganzen zusammenschließen; in ein übergeordnetes Ganzes aufnehmen; vereinheitlichen. Gebrauch. bildungssprachlich, Fachsprache. Beispiele. Forschungsvorhaben auf europäischer Basis integrieren. ⟨häufig im 2. Partizip:⟩ die integrierte Gesamtschule. eine integrierte Schaltung. ein Integral berechnen.

  6. Bestimmtes Integral und Flächenberechnung. (02:17) Beispiel 1: (02:44) Beispiel 2: (03:35) Du fragst dich, was Integrieren ist? Hier und in unserem Video geben wir dir eine Übersicht über alles, was du zum Thema Integrieren in Mathe wissen musst! Inhaltsübersicht.

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'integer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.