Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Februar: Rukmini Devi Arundale, indische Tänzerin, Politikerin und Theosophin († 1986) 29. Februar: Hugh Bancroft, kanadischer Organist und Komponist († 1988) 29. Februar: Jimmy Dorsey, US-amerikanischer Jazzmusiker († 1957) 29. Februar: Alan Richardson, schottischer Komponist und Pianist († 1978) 1.

  2. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1898. Musikjahr 1898. Gamla Stan, Södermalm, Stockholm, Sweden - panoramio (215) Am 19. September 1898 wird in Stockholm die Königliche Oper eröffnet. Wien - Volksoper. Am 14. Dezember 1898 wird die Volksoper Wien eröffnet. ’O sole mio – Titelseite der Originalpartitur.

  3. Musikjahr 1906. Frog Legs Rag 1906. Der US-amerikanische Ragtime -Pianist und -Komponist James Scott veröffentlicht seinen Frog Legs Rag, mit dem er großen Erfolg hat. Arnold Schönberg, Gemälde von Richard Gerstl, 1906. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1906.

  4. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe. Serenade für Violoncello und Orchester op. 37 (1903) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow. Klaviersonate Nr. 4 von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin. Irische Rhapsodie Nr. 2 f-Moll op. 84 The Lament for the Son of Ossian von Charles Villiers Stanford.

  5. Musikjahr 1986. Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörte Madonna. Sie schaffte mit ihrem dritten Album True Blue den Sprung auf Platz eins der Hitparaden in 28 Ländern. Die erfolgreichste Single in Deutschland brachte Ende 1985 der österreichische Sänger Falco mit dem Lied Jeanny, Part I heraus, das 1986 im Mittelpunkt eines Skandals stand.

  6. Musikjahr 1934. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1934. Am 18. August 1934, dem Vorabend der Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs, erscheint im Völkischen Beobachter, dem Parteiorgan der NSDAP, das von Joseph Goebbels formulierte Manifest Aufruf der Kulturschaffenden. Unter den 37 Unterzeichnern sind auch Wilhelm ...

  7. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1973 Ereignisse. 14. Januar: Elvis Presley schreibt Musik- und Fernsehgeschichte. Aloha from Hawaii ist das erste Konzert, das weltweit live via Satellit übertragen wird. Mehr als eine Milliarde Men ...