Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin ( Lage. 52.509086 13.424455. ) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen.

  2. Politik in Berlin. Die Politik in Berlin teilt sich in Bundes-, Landes- und Bezirkspolitik auf. Außerdem ist Berlin in den Gesetzesrahmen der Europäischen Union eingebunden. Die Landespolitik erstreckt sich aufgrund des Status von Berlin als Stadtstaat auf die Belange der Stadt als Ganzes. Die Bezirkspolitik wird von zwölf einzelnen Bezirken ...

  3. Berlin, Berlin ist eine für die ARD produzierte Fernsehserie, die von 2002 bis 2005 im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt wurde. Regie führten unter anderem Franziska Meyer Price , Christoph Schnee, Sven Unterwaldt Jr. und Titus Selge .

  4. Die Bevölkerung Berlins hatte am 31. Dezember 2022 nach amtlicher Bevölkerungsfortschreibung 3.755.251 Einwohner auf einer Fläche von 891,82 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte der Stadt betrug 4.211 Einwohner pro Quadratkilometer. Berlin ist die nach Einwohnern größte deutsche Stadt und größte Stadt der Europäischen Union. [1]

  5. Im Berliner Straßengesetz [2] werden in § 2 öffentliche Straßen definiert: „Öffentliche Straßen im Sinne dieses Gesetzes sind Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind.“. Die Straßen, Plätze und Grünanlagen sind der öffentliche Raum, der für alltägliche und touristische Wege und Aufenthalt, für ...

  6. Diese Kategorie enthält alle bisher entstandenen Artikel zu Berlin als Bundesland und Stadt. Commons: Berlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Dateien: Berlin – lokale Sammlung von Bildern und Mediendateien.

  7. Siegessäule (Berlin) Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Großen Tiergarten gehört zu den bedeutendsten Nationaldenkmälern Deutschlands und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Erbaut 1864 bis 1873 von Heinrich Strack auf dem Königsplatz zur Erinnerung an die Einigungskriege, wurde sie 1938 bis 1939 zusammen mit den ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach