Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition von lulú im Wörterbuch Spanisch. Im Wörterbuch bedeutet Englisch Lulu Hund Lulu. En el diccionario castellanolulú significa perro lulú. Hier klicken, um die ursprüngliche Definition von «lulú» auf Spanisch zu sehen. Hier klicken, um die automatische Übersetzung der Definition auf Deutsch zu sehen.

  2. Interpretation. Der Songtext Lulu von Reinhard Mey handelt von zwei Personen, die unterschiedliche Vorlieben und Persönlichkeiten haben, aber dennoch füreinander da sind und einander lieben. Der Sänger beschreibt, dass er eher ruhig und gelassen ist, während Lulu es liebt, laut und wild zu sein.

  3. Verwendung: Des kannst' mit mia net mochn, i bin jo net dei Lulu! Kommentar am 16.08.2007 Kommentar am 17.08.2007 @ Meli Lulu in obiger Bedeutung leitet sich natürlich von deiner Übersetzung her. Aber in der Bedeutung "underdog" gibt's das in Wien tatsächlich. Ist allerdings ein sehr drastischer Ausdruck. Kommentar am 30.08.2007

  4. Lilu. Leela. Liel. Lil. Ljilja. Mehr aus der Kategorie. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen LuluBedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  5. 12. Juni 2023 · Delulu ist die Abkürzung für das englische Wort Delusional. Auf Deutsch übersetzt bedeutet dies "wahnhaft". Delulu wird für eine Person verwendet, die wahnhafte Vorstellungen hat, sich in eine Situation hinein steigert oder etwas stark überinterpretiert. Das kann beispielsweise das extreme Schwärmen für Bands oder Schauspielerinnen sein.

  6. 1. Juni 2023 · Das Bedeutung auf Deutsch so viel wie „ wahnhaft “. „Delusional“ kann auch als Adjektiv für Begriffe genutzt werden, die mit „Wahn“ anfangen. Eine „delusional idea“ ist zum ...

  7. 5. Juni 2023 · Bedeutung, Definition, Erklärung. 1. Ein „delulu“ Fan glaubt, dass er oder sie eines Tages sein oder ihr Idol heiraten wird. (Dies ist sehr sehr unwahrscheinlich. Besonders im K-Pop ist der Ausdruck „delulu“ so im Gebrauch.) 2. Ist jemand „delulu“ so hat eine Person übertrieben hohe Ansprüche. 3.