Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Die Schlange war schlauer als alle Tiere des Feldes, die Gott, der HERR, gemacht hatte. Sie sagte zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt: Ihr dürft von keinem Baum des Gartens essen? 2 Die Frau entgegnete der Schlange: Von den Früchten der Bäume im Garten dürfen wir essen; 3 nur von den Früchten des Baumes, der in der Mitte des Gartens ...

  2. Einführung. Das erste Buch der Bibel wurde, wie auch die anderen vier Bücher des »Pentateuch« (gr. »Fünfbuch«), von Mose, dem großen Propheten Gottes, auf Anweisung des Herrn niedergeschrieben (vgl. u.a. 2Mo 17,14; 5Mo 31,24-26; 1Kö 2,3; Joh 5,46-47) und ist etwa 1500 v. Chr. entstanden. Die Juden nennen das erste Buch Mose nach seinem ...

  3. Genesis f. bezeichnet wie lat. genesis, griech. génesis ( γένεσις) das erste Buch des Alten Testaments, die ‘Schöpfungsgeschichte’ (Verbalabstraktum zu griech. gígnesthai, s. Genitiv ). Daneben wird Genesis im 18. Jh. in seiner allgemeinen griech.-lat. Bedeutung ‘Entstehung (sgeschichte), Ursprung’ in die Wissenschaftssprache ...

  4. Genesis 2. 1 So wurden Himmel und Erde und ihr ganzes Heer vollendet. 2 Am siebten Tag vollendete Gott das Werk, das er gemacht hatte, und er ruhte am siebten Tag, nachdem er sein ganzes Werk gemacht hatte. 3 Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk erschaffen hatte.

  5. Zur mobilen Version wechseln. Lernen Sie die Übersetzung für 'genesis' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  6. dict.cc | Übersetzungen für 'genesis' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  7. Interpretation. Der Songtext Afterglow von Genesis handelt von einem Ich-Erzähler, der sich in einer Situation des Verlusts und des Verlassenseins befindet. Das lyrische Ich fühlt sich wie ein verlorener Wanderer, der nach einem neuen Zuhause sucht, da die bisherigen Schutzräume ihm keine Sicherheit mehr bieten.