Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern aus der Kategorie Kunst & Fotografie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2022 · Der Schauspielerei hat Anna-Elena Herzog mittlerweile den Rücken gekehrt, denn sie ist nun Unternehmerin. Mit ihrem Modelabel „Küstenmädchen“ erhielt sie 2012 den Sonderpreis des Kieler ...

  2. Elena Herzog wurde 1998 im Ruhrgebiet geboren und ist dann in Regensburg aufgewachsen. [2] Dort entdeckte sie früh ihre Liebe zum Schauspiel, spielte im Schultheater und im Jugendclub, tanzte im Ballett und sang im Cantemus-Chor. Mit finanzieller Unterstützung von IN EIGENER REGIE, bis 2013 das Förderprogramm für Jugendmediengruppen in ...

  3. 29. Aug. 2011 · August 29, 2011. A breathtaking image by Lena Herzog opens Ian Frazier’s story this week on Theo Jansen’s Strandbeests —kinetic sculptures, resembling giant animal skeletons, that can walk ...

  4. Seit 2009 befindet sich das Werner Herzog Archiv in der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen. Der Anteil an Fotografien besteht aus mehr als 16.000 Negativen, Dias und Abzügen zu Filmen aller Schaffensperioden – von Herzogs erstem Spielfilm ›Lebenszeichen‹ (BRD 1968) bis zu dem Fernseh-Vierteiler ›Death Row‹ (USA ...

  5. Lena Herzog ist eine multidisziplinäre Künstlerin. Sie hat Philosophie und Linguistik (Philologie) studiert und seit 1997 vor allem in den Bereichen Fotografie und Druckgrafik gearbeitet. Herzog hat sechs Fotobände herausgebracht.

  6. Anna-Elena Herzog spielte die Rolle der Jana in der ersten Gruppe der Hauptdarsteller der Kinderserie Die Pfefferkörner (1999 bis 2005). Des Weiteren wirkte sie in der Fernsehproduktion Ein Mann steht seine Frau (eine Folge) und in der Fernsehserie Alphateam – Die Lebensretter im OP mit. 2012 gewann sie zusammen mit Annika Malyska den ...

  7. 11. Okt. 2019 · The 45-minute piece confronts a startling reality: According to Unesco, nearly half of the world’s approximately 6,000 languages are endangered. But Ms. Herzog approaches this dismal subject in ...