Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie Louis Armstrong Lebenslauf. Miles Davis sagte einmal in einem seiner seltenen Anflüge von Bescheidenheit, man benötige nur vier Worte, um den Jazz in seiner Gesamtheit zu erfassen: "Louis Armstrong, Charlie Parker ". Wenden wir uns nun der ersten Hälfte der Quintessenz zu. Als Geburtsdatum gab Louis Daniel Armstrong selbst den 4.

  2. www.radioswissjazz.ch › de › musikdatenbankHome - Radio Swiss Jazz

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. 31. Juli 2021 · Geburtsvater des Jazz. Louis Armstrongs größte Erfolge, „Hello Dolly“ und „It's a wonderful world“, wurden Nummer-eins-Hits der Pop-Charts. Doch sie vermitteln kaum einen Eindruck seines ...

  4. 4.August 1901: Louis Armstrong wird in New Orleans geboren. Kurz nach seiner Geburt trennen sich seine Eltern Willie und Mayann, darauf hin lebt er bei seiner Großmutter Josephine, die Mutter seines Vaters. 1906: Louis Schwester, Mama Lucy kam zur Welt und er zog wieder zu seiner Mutter, die mittlerweile als Prostituierte arbeitete um sich ...

  5. Louis Armstrong war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker und Sänger, der als einer der größten Musiker des 20. Jahrhunderts gilt. Er wurde vor allem durch seine bekannten Songs "What a Wonderful World" und "Hello Dolly" bekannt. Sein markanter Stil und seine berühmte Stimme haben Jazz als populäre Musikrichtung etabliert. Er hat wegweisende andere Musiker wie Miles Davis, Duke Ellington und ...

  6. Alles über ★ Louis Armstrong ★ - aktuelle News alle Bilder mit grossem Steckbrief (Alter, Grösse) das grosse Star-Profil von Louis Armstrong - jetzt informieren und mitreden!

  7. 24. Juli 1969. Neil Alden Armstrong (* 5. August 1930 bei Wapakoneta, Ohio; † 25. August 2012 in Cincinnati, Ohio) war ein US-amerikanischer Testpilot und Astronaut. Er war Kommandant von Apollo 11, die mit Buzz Aldrin und Michael Collins zum Mond flog. Am 21. Juli 1969 betrat er als erster Mensch den Mond.