Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während Marlene Dietrich, stets in Uniform, mit ihren Liedern die amerikanischen Truppen im Zweiten Weltkrieg im Kampf gegen Hitler-Deutschland unterstützt, führt ihre ältere Schwester Elisabeth Wille mit ihrem Mann Georg ein Kino für Wehrmachtssoldaten und das ausgerechnet auf dem Gelände des KZ Bergen-Belsen.

    • Taschenbuch
  2. 7. Dez. 2017 · Marlene Dietrich erfuhr in München im Gefolge von US-General Omar N. Bradley, wo sich ihre Schwester aufhielt. Bei den Briten erbat sie für die Schwester, ihr die Wohnung über dem Kino zu ...

  3. Wegen einer Sehnenentzündung bricht sie ihre Ausbildung ab. 1922. Unter dem Namen "Marlene Dietrich" spricht sie in der Schauspielschule des Deutschen Theaters mit dem Gretchen-Gebet aus "Faust" vor. Dietrich erhält ihre erste Theaterrolle in dem von Max Reinhardt inszenierten Stück "Der Widerspenstigen Zähmung". 1923.

  4. Marlene Dietrich besuchte ihre Schwester noch vor Kriegsende und unterstützte sie, indem sie sich bei der Besatzungsmacht für sie verwandte. Auch in späteren Jahren wurde Elisabeth Will von Dietrich finanziell unterstützt, allerdings stets verleugnet, um sie aus den Schlagzeilen zu halten. Der einzige Sohn der Wills, Hans Georg, arbeitete später für die UFA in der Bundesrepublik Deutschland.

  5. 20. Dez. 2020 · Schon mit seiner Doppelbiografie über Marlene Dietrich und die von ihr verleugnete Schwester, Nazi-Gegnerin die eine, Mitläuferin die andere, hatte Heinrich Thies zwei konträre ...

  6. 22. Juni 2023 · Gelebte Inklusion auf dem Platz Tennis-Geschwister schaffen ganz großen Aufschlag. Voll im Spiel und voll im Leben: Julius und Marlene Dietrich treten bei den Special Olympics im Tennis an. Die ...

  7. 10. Juni 2019 · Marlene Dietrichs Privatleben: Ein Ehemann und ein Dutzend Liebhaber. 10. Juni 2019 13:59. Marlene Dietrich, die mit bürgerlichem Namen Marie Magdalene Dietrich hieß, war für ihre rauchige tiefe Stimme bekannt, die so manche Männer-Fantasie angeregt hat. Hier erfährst du, wie es zu Lebzeiten mit Männern in ihrem Leben aussah.