Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de › Pegel › BinnenpegelNLWKN Pegelonline

    Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Der NLWKN stellt hier die Werte von Pegeln an wichtigen niedersächsischen Binnengewässern wie Leine, Aller, Hunte oder Hase zur Verfügung. Die Daten der Wasserstände werden alle 15 Minuten am Pegel gemessen und zeitnah dargestellt.

  2. PegelAlarm. Hochwasser- und Wasserstand-Warn-App. PegelAlarm informiert Dich über aktuelle Wasserstände von 30.000 Stationen. Lass Dich von PegelAlarm informieren, sobald dein persönlicher Grenzwert erreicht wird.

  3. Vor 2 Tagen · Aktuelle Hochwasser-Situation und -Warnungen in Deutschland und Verweise zu den Hochwasser-Zentralen in Deutschland und den Nachbarländern.

  4. Pegel Heinde sinkt unter 3,50 Meter. Nach einem Zwischenhoch von 3,90 Meter ist der Pegel der Innerste am Pegel Heinde inzwischen wieder auf unter 3,50 Meter gesunken - gestern um 18 Uhr lag er bei 3,40 Meter, und damit immer noch etwas über der Grenze zur Hochwasser-Meldestufe 1. Normales Mittel ist für den Pegel Heinde 2,40 Meter.

  5. www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de › Pegel › SpeicherNLWKN Pegelonline

    Füllgrad: 64,07 %. Freies Speichervolumen: 6,934 Mio. m³. Diagramm Zeitbereich auswählen. 30 Tage 7 Tage 24 Stunden. Der NLWKN stellt hier die Werte von Pegeln an wichtigen niedersächsischen Binnengewässern wie Leine, Aller, Hunte oder Hase zur Verfügung. Die Daten der Wasserstände werden alle 15 Minuten am Pegel gemessen und zeitnah ...

  6. www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de › Pegel › BinnenpegelNLWKN Pegelonline

    Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Der NLWKN stellt hier die Werte von Pegeln an wichtigen niedersächsischen Binnengewässern wie Leine, Aller, Hunte oder Hase zur Verfügung. Die Daten der Wasserstände werden alle 15 Minuten am Pegel gemessen und zeitnah dargestellt.

  7. Derneburg, Heinde und Groß Giesen wurden nach dem Hochwasser 2007 die zweithöchsten Wasserstän-de an der Innerste gemessen. Nach gut drei Tagen sanken die Pegel an der Innerste vorrübergehend wie-der. Eine zweite Welle am 31. Mai bewirkte am Pegel Heinde ein erneutes Überschreiten von Meldestufe 3.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach