Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › K_1840K 1840 – Wikipedia

    Robotron RVS K 1840 in den Technischen Sammlungen Dresden. Der K 1840 (SKR-Chiffre CM 1710) war ein Superminicomputer aus der DDR. Seine genaue Bezeichnung lautet RVS (Rechnersystem mit virtuellem Speicher) K 1840 . Er wurde ab August 1985 im VEB Robotron-Elektronik Dresden in Dresden entwickelt und 1988 in die Serienproduktion eingeführt.

  2. Whig. Die US-Präsidentschaftswahl von 1840 fand, je nach Bundesstaat, zwischen dem 30. Oktober und dem 2. Dezember 1840 statt. Gewählt wurde der Kandidat der Whig-Party William Henry Harrison. In Zeiten einer Wirtschaftskrise gelang es ihm, den amtierenden Präsidenten Martin Van Buren von den Demokraten mit komfortablen Vorsprung zu schlagen.

  3. Der Musikverein Kaiserslautern 1840 e.V. ist ein Verein zur Pflege und Förderung des Chorgesangs. Seit der Gründung im Jahr 1840 hat der Musikverein das kulturelle Leben der Stadt Kaiserslautern als deren ältester Kulturträger mit Konzerten und zahlreichen Veranstaltungen bereichert, wofür der Verein auch verschiedene Auszeichnungen erhielt, wie die Zelter-Plakette und den Wappenschild ...

  4. Rheinkrise. Die Rheinkrise 1840 war eine politische Krise zwischen Frankreich und Deutschland. Auslöser waren Forderungen der französischen Öffentlichkeit nach der Rheingrenze, die nach einer diplomatischen Niederlage der Regierung unter Adolphe Thiers in der Orientkrise erhoben wurden. Der Rhein sollte als natürliche Grenze Frankreichs ...

  5. Büste Wallbrechts von dem Bildhauer Ferdinand Hartzer; mit einer Haus-Tafel „gebaut 1873“. Friedrich Carl Ferdinand Wallbrecht [1] (* 7. April 1840 in Elze bei Hildesheim; † 1. April 1905 in Hannover) war ein deutscher Architekt, Bauunternehmer, Aufsichtsratsvorsitzender [2] und nationalliberaler Politiker. [3]

  6. ro.wikipedia.org › wiki › 18401840 - Wikipedia

    13 mai: Alphonse Daudet, nuvelist și romancier francez (d. 1897) 2 iunie: Thomas Hardy, scriitor englez (d. 1928) 7 iunie: Charlotte a Belgiei, soția împăratului Maximilian I al Mexicului (d. 1927) 24 iunie: Avram Goldfaden, poet, dramaturg și actor rus de origine evreiască (d. 1908) 30 septembrie: Johan Svendsen, compozitor norvegian (d ...

  7. Honduras. Staats- und Regierungschef: Präsident José Francisco Zelaya y Ayes (1839–31. Dezember 1840) Nicaragua. Staats- und Regierungschef: Oberster Direktor Tomás Valladares (1839–September 1840) Oberster Direktor Patricio Rivas (September 1840–1841) Zentralamerikanische Konföderation. El Salvador :