Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Unternehmen «Gebrüder Sulzer, Giesserei in Winterthur» wurde 1834 durch Johann Jakob Sulzer gegründet, der das «Gebäude 1834» an der Zürcherstrasse in Winterthur erbauen liess. Seine Söhne Johann Jakob und Salomon produzierten Eisenguss, bauten Feuerspritzen, Pumpen und Apparate für die Textilindustrie; später begannen sie auch ...

  2. Die Ernst Schweizer AG mit Sitz in Hedingen in der Schweiz ist ein Metallbauunternehmen, das auf die Gebäudehülle, Briefkästen und Montagesysteme für Solarenergie spezialisiert ist. Das Familienunternehmen beschäftigt 450 Mitarbeitende, davon 35 Lernende, und produziert in Hedingen sowie in Möhlin. Das Tochterunternehmen Ernst Schweizer ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › Sika_AGSika AGWikipedia

    Die Sika AG mit Hauptsitz in Baar ZG, in der Schweiz, ist ein 1910 in Zürich gegründetes, weltweit tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie. Die Verkaufsorganisation von Sika ist auf acht Zielmärkte ausgerichtet: Building Finishing, Concrete, Waterproofing, Roofing, Flooring, Sealing & Bonding, Refurbishment und Industry. [3]

  4. Verwaltungsrat (Schweiz) Der Verwaltungsrat ( VR, französisch conseil d’administration, italienisch consiglio d’amministrazione) ist das oberste Exekutiv organ, dem die Führung der Geschäfte einer Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht (Gesetzestexte im Obligationenrecht) obliegt, soweit nicht die Generalversammlung (GV; die ...

  5. Landi (Unternehmen) 1,47 Mrd. CHF (2023) [3] Die Landi Schweiz AG ist die nationale Einkaufs-, Logistik- und Marketingorganisation für die Landi-Läden. Hauptaktionär ist die Schweizer Agrargenossenschaft Fenaco. Weitere Anteile halten die LAVEBA Genossenschaft in St. Gallen und der Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS).

  6. Die DMG Mori Vertriebs und Service GmbH ist eine Direktvertriebsgesellschaft im Werkzeugmaschinenbau. Die 157 Vertriebs- und Servicestandorte der DMG befinden sich in 79 Ländern – vor allem in Europa, Amerika und Asien. Im Dezember 2014 wurde im Schweizer Winterthur die europäische Vertriebszentrale eröffnet.

  7. Mit der Ausgliederung der Regelungen zu Aktiengesellschaften 1937 in das neu geschaffene AktG kam in § 65 AktG (1937) die Ausnahme zum unentgeltlichen Erwerb eigener Aktien hinzu. 1959 folgte die Ausnahmeregelung zum Erwerb zur Ausgabe als Belegschaftsaktie und eine Verschiebung der Regelungen in den § 71 AktG. 1965 folgten dann zwei weitere Ausnahmen, zur Abfindung von Aktionären und im ...