Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Erich Müller (* 2.April 1966 in München) ist ein deutscher Byzantinist.. Andreas E. Müller studierte von 1985 bis 1991 Byzantinistik und Neogräzistik an der Universität München und der Universität Wien. 1991 legte er seine Diplomprüfung an der Universität Wien ab. Die Promotion erfolgte 1995 ebendort mit der Arbeit Di’erythrōn grammatōn tēs theias kai basilikēs cheiros.

  2. Andreas Müller-Karpe, ein Sohn des Prähistorikers Hermann Müller-Karpe, studierte Vor- und Frühgeschichte sowie Klassische Archäologie und Altorientalistik an der Universität Marburg, der Universität Tübingen und der Universität München. 1984 wurde er in Marburg mit einer Dissertation zum Thema „Hethitische Töpferei der Oberstadt ...

  3. Müller begann seine journalistische Laufbahn als freier Mitarbeiter der Badischen Zeitung von 1979 bis 1983. Nach einer Ausbildung zum Reserveoffizier von 1981 bis 1983 absolvierte Müller von 1983 bis 1985 ein Volontariat bei der Stuttgarter Zeitung. Dort ist er seither Redakteur, seit 1995 Korrespondent für Themen der Landespolitik, seit ...

  4. Andreas Müller nasce a Singen, Germania, ma si trasferisce da piccolo con la famiglia a Fabriano, provincia di Ancona, dove ha vissuto fino all' adolescenza. Nel 2015 consegue il diploma nell'istituto turistico a Fabriano . Inizia a studiare danza all'età di 9 anni a Fabriano, presso la scuola di danza Soak di Daniela Cipollone (attualmente ...

  5. Seit 1975 ist Walter Andreas Müller als freier Schauspieler an verschiedenen Theatern, als Kabarettist, Radiomoderator, Hörspielsprecher und Imitator tätig. Gemeinsam mit Birgit Steinegger agierte Walter Andreas Müller 28 Jahre in der Satire -Sendung Zweierleier auf Schweizer Radio DRS. In Sendungen wie Viktors Spätprogramm oder Punkt CH ...

  6. Andreas Müller (Politiker, 1934) Andreas Müller (* 12. Februar 1934 in Leuggern; heimatberechtigt in Lengnau AG) ist ein ehemaliger Schweizer Politiker des Landesrings der Unabhängigen (LdU).

  7. Andreas Müller-Cyran. Andreas Müller-Cyran (* 4. Oktober 1962 in Bremen) [1] ist ein katholischer Diakon und Rettungsassistent. Er ist Gründer und fachlicher Leiter des bundesweit ersten Kriseninterventionsteams (KIT) in München und Leiter der Notfallseelsorge in der Erzdiözese München und Freising .