Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. PV) Die Bahnstrecke Bremen–Bremerhaven ist eine 1862 eröffnete durchgehend zweigleisige und seit 1966 elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke der Deutschen Bahn, die die beiden Städte Bremen und Bremerhaven verbindet. Sie ist Teil der insgesamt 172,8 km langen Bahnstrecke Wunstorf–Bremerhaven Seehafen DB-Grenze ( Streckennummer 1740).

  2. Auf der Wiese wurde American Football gespielt. Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist die kommunale Selbstverwaltung der Stadtgemeinde Bremerhaven . Die Stadtverwaltung ist in zwei ehemaligen Kasernen im Bremerhavener Stadtteil Lehe untergebracht. Die Anlage besteht aus sechs „Stadthäusern“. Zu den Nebengebäuden gehören die Sporthalle, die ...

  3. Anton Zensus (* 1958), Radioastronom. Volker Müller (* 1959), Mikrobiologe. Walter Müller (* 1959), Politiker (Die Linke, Wählervereinigung Für Bremerhaven) Ralph Saxe (* 1959), Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft. Dina Bösch (* 1960), Gewerkschafterin und Diplom-Pädagogin.

  4. In der Liste der Kulturdenkmäler in Bremerhaven sind alle Kulturdenkmäler der Stadt Bremerhaven und ihrer Stadtteile aufgelistet. Grundlage ist die vom Landesamt für Denkmalpflege Bremen veröffentlichte Landes denkmalliste mit dem Stand von März 2024.

  5. Die Freie Hansestadt Bremen ( [ˈbʁeːmən] , Abkürzung HB) ist ein Land im Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Land Bremen wird gemeinhin zwar als Stadtstaat bezeichnet, besteht jedoch aus den beiden Großstädten Bremen und Bremerhaven; das Land bezeichnet sich selbst auch als Zwei-Städte-Staat Bremen. [8]

  6. März 1901 als F.C. Sparta Bremerhaven gegründet. Die Vereinsfarben waren Blau-Weiß. Die erste Mannschaft konnte bereits einen Monat nach der Gründungsversammlung gestellt werden. Der Verein hatte zwei Monate nach der Gründungsversammlung bereits 42 Mitglieder. Das erste Freundschaftsspiel wurde 4:1 gegen den F.C. Glückauf in Wulsdorf ...

  7. Klinikum Bremerhaven Reinkenheide in der heutigen Fassade von der Parkanlage im Osten betrachtet. Das Klinikum Bremerhaven, Eigenname Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH (KBR), bis 2005 bekannt als Zentralkrankenhaus Reinkenheide, ist ein Krankenhaus in Bremerhaven - Schiffdorferdamm. Mit etwa 2500 Beschäftigten und über 800 Betten ist es ...