Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben. Nr. Verlauf. K 1. L 106 in Pinneberg – Eggerstedt – L 103 in Waldenau-Datum. K 2. L 114 in Bokel – Lutzhorn – K 18 – L 75 in Barmstedt. K 5. in Krupunder – Egenbüttel – L 99 – Dubenhorst – Bönningstedt – – Kreisgrenze – ( K 107 im ...

  2. Das Gemeindegebiet der Stadt Quickborn erstreckt sich nordwestlich von Hamburg am Flusslauf der Pinnau im Bereich des Naturraums Hamburger Ring, ein Teilgebiet der schleswig-holsteinischen Geest. [2] [3] Im nordwestlichen Teil des Gemeindegebietes befindet sich das Himmelmoor, welches ein Hochmoor ist. Es wurde wirtschaftlich zum Torf abbau ...

  3. Wasserturm Pinneberg. Der Pinneberger Wasserturm am Peiner Weg 43 wurde 1912 nach dem Vorbild des 1902 errichteten Husumer Wasserturms gebaut; er wird heute als Wohngebäude genutzt.

  4. Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 24942: Hetlinger Straße 19: Hallenhaus „Haartjehof“ Fachhallenhaus; 1842 (i), um 1900 erweitert; reetgedecktes Fachhallenhaus in Ziegelbauweise unter Satteldach mit Halbwalm und Eulengiebel, eingeschossiger, reetgedeckter Stallanbau mit Drempel unter flachem Satteldach; Hausbäume, Bauerngarten, Hofpflaster und Zufahrtstor

  5. Wilhelm Goldhagen (1901–1964) CDU-Politiker, in Bokel geboren. Hans-Otto Pingel (* 1953) ehemaliger Motorrad- und Speedway-Langbahnfahrer. Marga Trede (* 1956) von 2009 bis 2017 Präsidentin des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein; Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande (2008) und des Verdienstordens des Landes Schleswig-Holstein ...

  6. Holstein-Pinneberg war ein kleines Territorium, das 1290 nach dem Tod Gerhards I. bei die Teilung der Grafschaft Holstein-Itzehoe an Gerhards dritten Sohn Adolf VI. fiel. Dazu gehörte auch ein Teil der Stadt Hamburg. So entstand die Pinneberger Linie der Grafen von Schauenburg und Holstein; diese Linie erhielt außerdem die Stammlande des ...

  7. In der Liste der Kulturdenkmale in Bokel sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Bokel (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 27. Mai 2024). Bis zum Inkrafttreten der Neufassung des schleswig-holsteinischen Denkmalschutzgesetzes am 30. Januar 2015 waren in der Gemeinde Bokel nachfolgend aufgeführte ...