Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. sla. ISO 639 -3. pox. Als Polabisch bezeichnet man die Sprachen der westslawischen Stämme, die ab dem 7. Jahrhundert Gebiete des heutigen Nordostdeutschlands und Nordwestpolens besiedelten. Gemeinsam mit dem Kaschubischen (auch Slowinzischen) und dem Polnischen wird es wiederum zum lechischen Zweig des Westslawischen zusammengefasst.

  2. Ukrainische Sprache. Die ukrainische Sprache ist alleinige Amtssprache der Ukraine und wird dort von rund 32 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. [6] Daneben gibt es Ukrainer und Nicht-Ukrainer, die es als Zweitsprache verwenden. Ukrainisch ist nach dem Russischen und Polnischen die slawische Sprache mit der dritthöchsten Sprecherzahl.

  3. Polnischi Sprach. D polnisch Sprach (Polnisch: język polski) ghört zue de lechische Gruppe vo de weschtslawische Sprache, zuenere Untergruppe vo de indogermanische Sprachfamilie . Polnisch isch nöch verwandt mit em Kaschubische, em Tschechische, em Slowakische und em Sorbische, wo vonere Minderheit in Dütschland gschproche wird.

  4. Slawische Sprachen. Die slawischen Sprachen (auch slavisch) bilden einen Hauptzweig der indogermanischen Sprachen. Man unterscheidet gewöhnlich zwischen Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch. [1] Schätzungsweise 300 Mio. [2] Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Millionen inklusive Zweitsprechern ...

  5. Die bulgarische Sprache (bulgarisch български език balgarski esik [ ˈbɤ̞ɫgɐrski ɛˈzik ], wissenschaftliche Transliteration bǎlgarski ezik) gehört zur südslawischen Gruppe des slawischen Zweiges der indogermanischen Sprachen.

  6. Litauische Sprache. Die litauische Sprache ( Litauisch; litauisch lietuvių kalba) ist eine baltische Sprache innerhalb der Familie der indogermanischen Sprachen. Es gibt knapp 3,2 Millionen Sprecher der litauischen Sprache. Litauisch ist Amtssprache in Litauen und seit dem 1. Mai 2004 eine der Amtssprachen in der EU.

  7. Es gibt etwa 15 romanische Standardsprachen (und mehrere nicht-standardisierte, teils als Dialekte geltende), mit rund 700 Millionen Muttersprachlern, 850 Millionen inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch.