Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Tschechische Republik Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. Sensationell günstige Tschechien. Vergleichen und sparen. Spektakulär günstige Tschechien. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eishockey ist in Tschechien eine der beliebtesten Sportarten und sogar populärer als Fußball. Über 109.000 [1] Spieler, bei einer Gesamtbevölkerung von rund 10,6 Mio. Menschen, üben diese Sportart aus. Auf Grund dessen existiert im Land eine vergleichsweise hohe Eishallendichte und eine sehr gute Nachwuchsarbeit.

  2. Bezpečnostní informační služba (BIS), deutsch „ Sicherheitsinformationsdienst “, ist der tschechische Inlandsnachrichtendienst. Der Geheimdienst untersteht direkt der Regierung. Logo des BIS. Dieser ist in der Tschechischen Republik militärisch organisiert, d. h. seine Mitarbeiter haben militärische Dienstränge und sind zur Führung ...

  3. Mikulčice (deutsch Mikultschitz, auch Nickoltschitz, Nikolschitz) [2] ist ein Dorf mit 1.955 (2005) Einwohnern in der Region Jihomoravský kraj (Tschechien). Mikulčice befindet sich 7 Kilometer südwestlich von Göding an der Grenze zur Slowakei. Das Dorf mit einer Fläche von 1530 Hektar liegt auf einer Meereshöhe von 164 m.

  4. 16. Januar – Andenken an Jan Palach, seit 2013. 27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, seit 2004. 8. März – Internationaler Frauentag, seit 2004. 9. März – Gedenken an die Opfer der Vernichtung des sogenannten Theresienstädter Familienlagers im KZ Auschwitz-Birkenau. 12.

  5. Františkovy Lázně (deutsch Franzensbad) ist eine Stadt im Westböhmischen Bäderdreieck. Sie liegt fünf Kilometer nördlich von Eger (Cheb) in der Karlsbader Region und erlangte Bekanntheit als Kurort. Das historische Stadtzentrum wurde 1992 zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt. Seit 24.

  6. Bedeutung und Beschreibung. Das Wappen Böhmens, das sich auch im Wappen Tschechiens wiederfindet, lieferte die Farben Rot und Weiß für die Nationalflagge Tschechiens. Das blaue Dreieck stand ursprünglich für den slowakischen Landesteil der Tschechoslowakei, wird aber auch als Farbe für Mähren interpretiert. Die Flagge steht mit ihrer ...

  7. Die Tschechoslowakei bestand als Staat von 1918 bis 1939 und erneut von 1945 bis 1992 ( de jure auch während des Zweiten Weltkriegs ). Die Geschichte der Tschechoslowakei begann im Ersten Weltkrieg. Den tschechischen und slowakischen Persönlichkeiten Tomáš Garrigue Masaryk, Edvard Beneš und Milan Rastislav Štefánik gelang es, im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach