Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film "Der Butler" ist lose an das Leben von Eugene Allen angelehnt, ein afroamerikanischer Butler, der von 1952 bis 1986 acht verschiedenen US-Präsidenten im Weißen Haus diente. Allen wurde am 14. Juli 1919 in Virginia geboren. Er wuchs auf einer kleinen Farm auf und sammelte als Kellner Erfahrung, bevor er 1952 im Weißen Haus als Tellerwäscher anfing. Im Jahr 1980 wurde er zum

  2. Der Butler ist eine Kurzgeschichte des britischen Schriftstellers Roald Dahl (1916–1990). Sie wurde unter dem damaligen englischen Originaltitel The Butler Did It erstmals in dem amerikanischen Reisemagazin Travel + Leisure vom Mai 1974 veröffentlicht. [1] In späteren Veröffentlichungen hat die Kurzgeschichte den Titel The Butler. [2]

  3. Der Butler Act war ein am 13. März 1925 in Kraft getretenes und zum 1. September 1967 aufgehobenes umstrittenes Gesetz im US-amerikanischen Bundesstaat Tennessee, das Lehrkräften unter Androhung einer Strafe zwischen 100 und 500 US-Dollar als Ordnungswidrigkeit verbot, an ganz oder teilweise von Tennessee staatlich finanzierten Bildungseinrichtungen jegliche Theorie zu lehren, denen zufolge ...

  4. Earl Ciel Phantomhive (シエル・ファントムハイヴ Shieru Fantomuhaivu) erscheint das erste Mal in der ersten Staffel von Kuroshitsuji in Folge 1 "Sein Butler ist talentiert. Im Manga erscheint er erstmals in Band 1 - Kapitel 1: Dieser Butler ist tüchtig. Als Erbe der industriellen Familie Phantomhive führte Ciel ein sorgloses Leben, das schlagartig in der Nacht vor seinem zehnten ...

  5. Butler (Begriffsklärung) Butler steht für: Butler, Diener eines Haushalts. Butler (Familienname) – zu Namensträgern siehe dort. Der Butler (Green), Roman von Henry Green (1945) Der Butler (Kurzgeschichte), Kurzgeschichte von Roald Dahl (1974) Der Butler (2013), US-amerikanischer Film von Lee Daniels (2013) Orte in den Vereinigten Staaten ...

  6. Die Butler-Volmer-Gleichung lässt sich aus der Kinetik ableiten. Vereinfachend beschreibt sie, dass die Geschwindigkeit einer (elektrochemischen) Reaktion exponentiell von der „treibenden Kraft“ der Reaktion abhängt. Die heute meist Butler-Volmer-Gleichung genannte Beziehung wurde zuerst 1930 in einer entscheidenden Arbeit von den ...

  7. Black Butler (jap. 黒執事, Kuroshitsuji, dt.„Schwarzer Butler“) ist ein von Yana Toboso geschriebener und gezeichneter Manga.Er wurde erstmals im September 2006 innerhalb des Shōnen-Manga-Magazins Gekkan GFantasy veröffentlicht.