Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Quincy Adams (* 21. Dezember 1874 in Wien; † 15. März 1933 ebenda) war ein österreichischer Maler. John Quincy Adams war der Sohn des aus Boston in den USA stammenden, 1867 bis 1877 in Wien tätigen Heldentenors der Wiener Hofoper Carl Adams (1834–1900) und erhielt seine Vornamen in Anlehnung an einen Vorfahren, den 6.

  2. John Quincy Adams, (born July 11, 1767, Braintree, Mass.—died Feb. 23, 1848, Washington, D.C., U.S.), Sixth president of the U.S. (1825–29). He was the eldest son of John Adams, second president of the U.S., and Abigail Adams. He accompanied his father to Europe on diplomatic missions (1778–80) and was later appointed U.S. minister to the ...

  3. 19. März 2021 · John Quincy Adams wurde im Juli 1767 in Braintree, einer Kleinstadt im Norfolk County im Bundesstaat Massachusetts geboren. Als Achtjähriger kletterte er auf einen Hügel hinter der Farm seiner Familie und beobachtete von dort den Verlauf der historischen Schlacht von Bunker Hill. Diese endete im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zwar mit ...

  4. John Quincy Adams (ur. 11 lipca 1767 w Braintree , zm. 23 lutego 1848 w Waszyngtonie ) – amerykański prawnik, dyplomata i polityk; ambasador w kilku krajach europejskich, senator , sekretarz stanu , szósty prezydent USA (1825–1829), a także członek Izby Reprezentantów USA .

  5. John Quincy Adams, né le 11 juillet 1767 à Braintree ( Massachusetts) et mort le 23 février 1848 à Washington, D.C., est un homme d'État américain, sixième président des États-Unis pour un unique mandat de 1825 à 1829 . Successivement militant du Parti fédéraliste puis du Parti républicain-démocrate, fils de John Adams, deuxième ...

  6. Amistad case and won the release of enslaved African captives. On February 21, 1848, John Quincy Adams suffered a stroke while sitting at his desk on the floor of the House of Representatives. He was moved to the Speaker’s Room in the Capitol Building, when he fell into a coma. He died two days later on February 23, 1848.

  7. John Quincy Adams wird am 11.07.1767 in Braintree, dem heute nach ihm benannten Ort Quincy in Massachussets, geboren. Sein Vater John Adams, 1797-1801 zweiter Präsident der Vereinigten Staaten sowie Führer in der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung, schickt ihn zum Studium der Rechtswissenschaften nach Europa ins niederländische Leiden und auf die Harvard University in Cambridge, wo er ...