Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Okt. 1994 · Die Bundestagswahl 1994 fand am 16. Oktober 1994 statt. Ergebnis der Wahl zum 13. Deutschen Bundestag war eine knappe Bestätigung der bestehenden schwarz-gelben Regierungskoalition.

  2. So hatten laut einer infas-Befragung vor der Bundestagswahl 1994 49 Prozent aller westdeutschen Wahlberechtigten und ein nahezu ebenso großer Anteil der bekennenden Nichtwähler, 52 Prozent, den Wahlkampf als langweilig bezeichnet. In Ostdeutschland waren die Unterschiede etwas prägnanter: Dort empfanden 45 Prozent der Wahlberechtigten den Wahlkampf als spannungslos; weit mehr, nämlich 57 ...

  3. Ergebnisse der Bundestagswahl 1994 mit Vergleich zur letzten Wahl, Sitzverteilung, Koalitionen und Wahlhistorie bis 1949

  4. 16. Okt. 1994 · Bundestagswahl 1994 - Ergebnis, Sitzverteilung und Parteien in der Regierung im Wahlarchiv von tagesschau.de

  5. Der 13. Bundestag konstituierte sich durch die Bundestagswahl 1994, die am 16. Oktober 1994 stattfand. Alterspräsident war Stefan Heym (parteilos, Bundestagsgruppe der PDS). Die konstituierende Sitzung des Bundestags am 10. November 1994 fand als einzige in der Legislaturperiode im Reichstagsgebäude in Berlin statt, während er ansonsten noch ...

  6. 16. Okt. 1994 · Bundestagswahl 1994 - Ergebnis, Sitzverteilung und Parteien in der Regierung im Wahlarchiv von tagesschau.de

  7. Die wirtschaftliche Krise in den neuen Bundesländern hat es der PDS ermöglicht, regional ihre Wählerschaft zu stabilisieren. Ihr politisches Scheitern im Westen beraubt sie nahezu jeglicher Chance, bei den Bundestagswahlen 1994 die Fünf-Prozent-Hürde.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundestagswahl 1994

    bundestagswahl 2013
    bundestagswahl 2009
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach