Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die 46 Userkritiken zum der Film Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith, von George Lucas mit Hayden Christensen, Ewan McGregor, Natalie Portman.

  2. Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2005 und der dritte Teil der Star-Wars-Saga. Regie führte George Lucas, die Hauptrollen sind mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen, und Ian McDiarmid besetzt.

  3. 30. Apr. 2020 · Die Schärfe ist durchweg viel besser als bei den ersten beiden Teilen, die Feinheiten auf Details sind exemplarisch gut aufgelöst und in Sachen Farbkraft, Brillanz und Kontrast kann Die Rache der Sith die schon nicht schwachen Vorgänger noch mal sichtbar toppen. Alleine die famosen Allszenen mit den vielen Farben zu Beginn des Films sind auch heute noch referenzwürdig gut. Lediglich einige ...

    • 3 Min.
  4. 19. Mai 2005 · Gute Effekte, Bessere Dialoge (als die daforiegen Teile),Sehr Gute Lichtschwertkämpfe, Extrem gute Effekte. Weiterlesen. 1. Alle Kommentare zu Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

  5. 19. Mai 2005 · Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith: Directed by George Lucas. With Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen, Ian McDiarmid. Three years into the Clone Wars, Obi-Wan Kenobi pursues a new threat, while Anakin Skywalker is lured by Chancellor Palpatine into a sinister plot to rule the galaxy.

    • 1 Min.
  6. Star Wars Episode III – Die Rache der Sith bietet sicher alles, was Star Wars Fans sich erhofft haben. Beeindruckend sind zunächst die CGI-Effekte des Films, insbesondere während der Schlachten zwischen den Kräften des Guten und des Bösen. Auch der geradezu erdbebenartige Sound wird die Zuschauer in ihren Kinosesseln gefesselt halten.

  7. Nach dem Ende von Star Wars III, dem letzten Film der größten Saga der Kino- und Popcorngeschichte, ist man ein bisschen traurig. Nicht, weil da etwas zu Ende geht, das einen 30 Jahre irgendwie begleitet hat. Sondern weil im Zentrum unserer Bilder- und Erzählmaschine eine so öde, mechanische und menschenfeindliche Ansammlung von Mythen ...