Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erik Schmidt (* 28. Dezember 1992 in Mainz ) [2] ist ein deutscher Handballspieler . Der Kreisläufer spielt seit 2022 für den deutschen Bundesligisten HSG Wetzlar .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Eric_SchmittEric Schmitt - Wikipedia

    Eric Stephen Schmitt [1] (born June 20, 1975) is an American lawyer and politician serving as the junior United States senator from Missouri since 2023. A member of the Republican Party, Schmitt served as the 43rd Missouri Attorney General from 2019 to 2023. From 2005 to 2008, Schmitt was an alderman for Glendale, Missouri. [2]

  3. Eric P. Schmitt (born November 2, 1959) is an American journalist who writes for The New York Times. [excessive citations] He has shared four Pulitzer ...

  4. Erik Schmidt. Erik Schmidt ist der Name folgender Personen: Erik Schmidt (Künstler, 1925) (1925–2014), estnischer Maler und Schriftsteller. Erik Schmidt (Fotograf) (1948–2015), Schweizer Fotograf. Erik Schmidt (Künstler, 1968) (* 1968), deutscher Maler, Filmemacher und Fotograf. Erik Schmidt (* 1977), deutscher Politiker (FDP), siehe Erik ...

  5. Erich Schmidt-Eenboom (* 23. November 1953 in Leer, Ostfriesland) ist ein deutscher Publizist und Friedensforscher mit dem Schwerpunkt Nachrichtendienste Leben. Schmidt-Eenboom wuchs in Leer auf und besuchte das dortige Gymnasium für Jun ...

  6. The Huffington Post 7. Dezember 2009) "Vor einigen Wochen regte er [Eric Schmidt] vermeintlich an, Jugendliche, die sich ihren Ruf durch pubertäre Web-Veröffentlichungen versaut hätten, müssten dann einfach irgendwann ihren Namen wechseln." - Frank Patalong in: Datenschutzalphabetisierung, 26.10.2010. spiegel.de/netzwelt.

  7. Wendy Susan Schmidt ( née Boyle) is an American businesswoman and philanthropist. She is the wife of Eric Schmidt, the former CEO of Google, whom she met in graduate school at the University of California, Berkeley . She is the president of the Schmidt Family Foundation, holding over $1 billion in philanthropic assets.