Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giganten am Himmel. Ein Jumbo-Jet düst ins Verderben, Charlton Heston hilft über Funk. Katastrophenthriller. US 1974, 107 Min., Kinostart 27.03.1975.

  2. Airport '75 - Giganten am Himmel. Ein kleines Privatflugzeug stößt mit einem Jumbo-Jet zusammen und reißt ein großes Loch ins Cockpit. Als ein Jumbo-Jet während des Flugs mit einer Privatmaschine zusammenprallt, scheint das Schicksal der Flugzeuginsassen besiegelt. Nur die flugunerfahrene Stewardess Nancy könnte den Jumbo jetzt noch landen.

  3. 9. Mai 2001 · keyboard_return um alle Ergebnisse zu sehen Giganten am Himmel - Airport '75 (1974) Auf der Route von Washington D.C. nach Los Angeles wird eine Columbia Airlines Boeing, Flug 409 von einem kleinen Sportflugzeug gerammt und reißt ein großes Loch ins Cockpit.

  4. Giganten am Himmel Airport 2 - Giganten am Himmel Airport '75 - Giganten am Himmel: Originaltitel: Airport 1975 Produktionsjahr: 1975 Produktionsland: USA Regie: Jack Smight Originalsprache: Englisch Laufzeit: ca. 107 Min. Besetzung: Darsteller/innen: Charlton Heston (Alan Murdock) Karen Black (Nancy Pryor) George Kennedy (Joe Patroni)

  5. Giganten am Himmel ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm aus dem Jahre 1974 von Jack Smight. Der Film, der mit einem großen Staraufgebot aufwartet, ist ein Nachfolger des Kassenschlagers Airport von 1970. Zwei weitere Fortsetzungen folgten 1977 und 1979. Uraufführung hatte der Film am 18. Oktober 1974, in Deutschland erschien er erstmals am 27. März 1975.

  6. Airport '75 -Giganten am Himmel. Fünf Jahre nach dem Megaerfolg von 'Airport', der die Katastrophenfilmwelle der 1970er Jahre so richtig ins Rollen brachte, kam mit 'Airport '75 - Giganten am Himmel' die erste der drei Fortsetzungen des Klassikers in die Kinos. Der diesmal deutlich geringer budgetierte Streifen hatte es von vornherein schwer ...

  7. Airport '75 - Giganten am Himmel Film Online - Wenn ein 747 Jumbo-Jet kollidiert mit einem kleinen Flugzeug von einem Geschäftsmann, der gerade einen Herzinfarkt hatten pilotiert, ergreift Panik Passagiere. Tote Piloten wegen des Absturzes, die Stewardess Nancy Pryor, empfängt Befehle per Funk an die für die Situation zu nehmen.