Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Octopussy (bürgerlich Octavia Charlotte Smythe) ist die titelgebende Hauptprotagonistin im 13. "offiziellen" Bond-Film Octopussy von John Glen aus dem Jahr 1983. Obwohl die raffinierte Schmugglerin zunächst mit dem afghanischen Exil-Prinzen Kamal Khan, der als internationaler Hehler und illegaler Kunsthändler operiert, verbündet ist, wechselt sie jedoch die Fronten und schlägt sich auf ...

  2. Girls von 1973 bis 1989. Die am 15. Februar 1951 in England geborene Joyce Penelope Wilhelmina Frankenberg begann als Model ihre Karriere. Mit 17 nannte sie sich um da ihr ihr richtiger Name viel zu lange war. Albert R. Broccoli entdeckte sie, als sie in der TV-Serie „Onedin Line“ auftrat und sie wurde sofort zu einem Vorstellungsgespräch ...

  3. James Bond 007 - Octopussy. Bond, auf der Spur einer Juwelenfälscherbande, rettet die Welt vor einem nuklearen Holocaust, indem er die von einem durchgedrehten sowjetischen KZ-General gestohlene und zur Zündung vorbereitete A-Bombe entschärft. Der 13. Film der Serie. - Ab 16.

  4. 5. Aug. 1983 · James Bond 007: Octopussy: Roger Moore spielt mit Fabergé-Ei und Atombombe. Der elfte Bond beginnt mit dem Teaser, in dem Roger Moore mit einer Einmotorigen durch eine Flugzeughalle fliegt.

  5. Synopsis. 009 is found dead at the British Ambassador’s residence in East Berlin, dressed as a circus clown and carrying a fake Fabergé egg. MI6 sends Bond to investigate when the real egg appears at a London auction. Bond swaps the real egg with the fake, and drives up the bidding against exiled Afghan prince Kamal Khan, who ultimately wins ...

  6. Dass im selben Jahr wie „Octopussy“ mit dem „Feuerball“-Remake „Sag niemals nie“ (1983) in Sachen 007 eine direkte Konkurrenz mit Original-Bond-Darsteller Sean Connery in die Kinos kam, könnte die besondere ironische Verspieltheit erklären, mit der Roger Moore seine Mission in diesem Film erfüllen darf.

  7. 20. Apr. 2013 · Re: Filmbesprechung: "Octopussy". von ErnstStavroBlofeld » Mi Aug 06, 2014 8:27. Hannes007 bringt es auf den Punkt. OP beginnt herausragend und baut hiernach stetig ab. Die Auktion im Sotheby's gehört für mich zu den herausragenden Szenen der Bond-Geschichte. Dann aber baut der Film ab und neigt zur Selbstparodie.