Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musikinstrumenten. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2022 · Wenn du genauer hinschaust, bemerkst du, dass die Tasten in einem Muster angeordnet werden. Dabei wechseln sich die schwarzen Zweier- und Dreiergruppen immer ab. Und immer nach 12 Tasten wiederholt sich das Muster. Im Grunde genommen musst du dir also nur die Namen von 12 Tönen einprägen. Am besten beginnst du mit den Namen der 7 weißen Tasten.

  2. Das Klavier, auch Hammerklavier oder Saitenklavier genannt, hat seinen Namen von den lateinischen Wörtern „clavis“ (Schlüssel) und „taste“ (Taste). Dieser Name bezieht sich auf die entscheidende Rolle der Tasten bei diesem Instrument. Drückt man eine Taste, setzt eine komplizierte Mechanik kleine Hämmerchen in Bewegung, die auf die Saiten schlagen und so den unverwechselbaren Klang ...

  3. KLAVIER LERNEN I ALLE 88 TASTEN AUF DEM KLAVIER ERKLÄRT // Das Klavier besitzt 88 Tasten und ich werde Dir zeigen wie sie heißen. Greife auf alle Noten zu ht...

    • 13 Min.
    • 11,2K
    • Modern Music Piano Academy
  4. 5. Juli 2023 · Diese 12 Tasten bilden jeweils eine Oktave ab. Eine Oktave ist der Abstand zwischen zwei Tönen, die denselben Namen haben, aber unterschiedlich hoch klingen. Die Anzahl der Tasten eines Klaviers bestimmt also nur, wie oft sich die 12er-Gruppe auf der Klaviertastatur wiederholt. Hat man ein Klavier mit weniger als 88 Tasten, heißt das nicht ...

  5. 9. Okt. 2023 · Die schwarzen Tasten haben ebenfalls Namen. Jede schwarze Taste hat zwei Bezeichnungen: Das Zeichen # steht für den Zusatz „-is“ und bedeutet, dass diese Note einen halben Ton höher ist als die links daneben liegende Taste. Das Zeichen b steht für den Zusatz „-es“ und bedeutet, dass diese Note einen halben Ton tiefer als die rechts daneben liegende Taste ist.

  6. 5. Juli 2023 · Es gibt insgesamt fünf – eine für jede schwarze Taste. Ihren Namen lauten: Cis – Dis – Fis – Gis – Ais. Für die erniedrigten Töne gilt sinngemäß das gleiche Konzept. Du ahnst vielleicht schon, dass jede schwarze Taste zwei Namen hat. Lass dich dadurch nicht verwirren – der Grund wird dir schnell einleuchten.

  7. Die Noten haben in beiden Sprachen unterschiedliche Namen. Das deutsche Notensystem wird in vielen Ländern verwendet, so auch in den ehemaligen Ostblockländern. Ein "normales" Klavier hat folgende Maße: Breite 145 bis 150 cm, Höhe 115 bis 125 cm, Tiefe 52 bis 60 cm. Ein typisches "Keyboard" hat heute 61 Tasten. Die Ton-Frequenzen der 88 ...