Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonora Weiß (Ordensname: Sr. Maria Fidelis), war 1882 in der Stadt Kempten im Allgäu als Kind eines Schneidermeisters zur Welt gekommen. Sie war ein besonders fröhliches Mädchen, das am liebsten den ganzen Tag sang. Doch als sie 8 Jahre alt war, erlag der Vater einem Lungenleiden und die Familie war ihres Ernährers beraubt. Dazu kam noch, dass die kleine Lore an einem langwierigen ...

  2. Der 97. Todestag von Schwester Maria Fidelis Weiß wurde am 11.02.2020 um 18 Uhr mit einem Gedenkgottesdienst sehr feierlich begangen. Der H.H. Abt Barnabas war dieses Jahr als Hauptzelebrant und Festprediger eingeladen. In seiner Predigt hat er uns sehr anschaulich gezeigt, dass man unsere Klöster nicht nur als romantische Idylle ansehen darf ...

  3. Fidelistag 2024. Wegen der Innenrenovierung der Klosterkirche konnte der Fidelistag nicht wie gewohnt begangen werden. Es wurden jedoch 3 hl. Messen in der Ausweichkapelle angeboten. Um 10 Uhr wurde ein feierliches Hochamt zum Todestag der Dienerin Gottes gefeiert. Pater Gotthart hat die hl.

  4. Zitate der Schwester Fidelis. "Ein kleines Veilchen möchte ich sein, das still im Verborgenen blüht für Gott allein." "Die Nächstenliebe steht so hoch wie die Gottesliebe, denn Gott im Nächsten sehen und lieben, das heißt Gott selbst lieben." "Ich gehöre ganz der lieben Mutter Gottes und sie ist meine Mutter."

  5. Schwester Maria Fidelis Weiß O.S.Fr. Seligsprechungsprozess Bereits 1936 wurde der Seligsprechungsprozess eröffnet und 1939 die Akten nach Rom gebracht. 1977 Abschluss des bischöflichen Informationsprozesses in Rom. Im Oktober 1982 wurde der Apostolische Prozess eröffnet.

  6. Schwester Maria Fidelis Weiß O.S.Fr. Ausstellung. Liebevoll haben die Schwestern den Nachlass der Dienerin Gottes aufbewahrt. In der Ausstellung bezeugen viele Votivbilder von wunderbaren Gebetserhörungen. Fidelistag 2024; Fidelistag 2023; Fidelistag 20 ...

  7. 11. Feb. 2023 · Sie fühlte die „ständige Nähe Gottes“ Bei den Franziskanerinnen in Reutberg trat Eleonore Weiß 1902 ein. Hier erhielt sie den Ordensnamen Maria Fidelis, legte 1904 die Ewige Profess ab und ...