Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anfang Juli 1944 beschloss er, das Attentat bei einer Lagebesprechung in der "Wolfsschanze" selbst auszuführen. Zuvor waren bereits mehrere Versuche der Widerstandsgruppe gescheitert. Auch das Attentat am 20. Juli schlug fehl - und damit die gesamte Operation "Walküre". Noch in derselben Nacht wurden Stauffenberg und weitere ...

  2. 21. Jan. 2009 · Film und Fakten. Der Historiker und Stauffenberg-Biograph Peter Hoffmann hat davor gewarnt, an die historische Genauigkeit des Kinofilm "Operation Walküre" falsche Erwartungen zu stellen.

  3. Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat ist ein Film von Bryan Singer mit Tom Cruise, Carice van Houten. Synopsis: Nachdem er von der Front in Nordafrika verletzt nach Deutschland ...

  4. Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat. DRAMA; Das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 als Thriller: Als Oberst Graf von Stauffenberg legt Tom Cruise eine Bombe, die Hitler töten soll. Von "X-Men"-Regisseur Bryan Singer. - Deutschland 1944: Überze ...

  5. "Operation Walküre" ist ein fesselnder und spannender historischer Thriller, der auf realen Ereignissen basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Oberst Claus von Stauffenberg, einem deutschen Offizier, der im Zweiten Weltkrieg Teil einer Verschwörung gegen Adolf Hitler war und versuchte, ihn zu töten und die Kontrolle über das Land zu übernehmen.

    • Blu-ray
  6. Amazon.de - Kaufen Sie Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
    • 2 Min.
  7. 16. Jan. 2024 · Operation Walküre. Als Stauffenberg 1943 zum nationalkonservativen Widerstand um Carl Friedrich Goerdeler, Ludwig Beck und der militärischen Opposition um Henning von Tresckow und Friedrich Olbricht stieß, arbeiten diese bereits an Umsturzplänen: die „Walküre-Pläne“.Hitller sollte ermordet, zentrale Schaltstellen besetzt und der Krieg ...