Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2022 · Eine Definition. Ein freies Radikal ist ein Fragment, das durch die Spaltung eines Moleküls entsteht und ein einzelnes, ungepaartes Elektron besitzt, was ihm eine hohe chemische Reaktivität ...

  2. Radikal. Ein Radikal ist ein Teilchen (Atom, Molekül, Ion) mit einem ungepaarten Elektron [1]. Nach dem Kugelwolkenmodell handelt es sich also um Teilchen, die eine Kugelwolke haben, die mit nur einem Elektron besetzt ist. Radikale sind in der Regel chemisch höchst reaktiv und damit Auslöser für viele Reaktionen, zum Beispiel die ...

  3. 30. Jan. 2024 · Per Definition sind freie Radikale chemische Verbindungen (Moleküle) denen ein Teilchen fehlt. Sie besitzen nur ein Elektron und sind deshalb hochreaktiv . Diese Reaktivität bringt sie dazu, dass sie permanent eine chemische Verbindung eingehen möchten auf der Suche nach einem weiteren Elektron das sie in eine stabile Form bringt.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Radikale' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. In diesem Beitrag grenze ich Konzepte wie Radikalisierung, Extremismus und Deradikalisierung voneinander ab. Denn wichtigen Debatten, Kontroversen, ungelösten Fragen und auch Missverständnissen im Bereich der Terrorismus- und Extremismusforschung liegen oft unterschiedliche Definitionen und Verständnisse dieser Konzepte zugrunde.

  6. Bei der radikalischen Substitution, kurz SR, handelt es sich um eine Substitutionsreaktion – es wird mindestens ein Atom (bspw. Wasserstoffatom) in einem Molekül durch ein Anderes (bspw. ein Halogen) ersetzt. Die radikalische Substitution läuft über Radikale. Es handelt sich hierbei auch um eine sehr schnell ablaufende Kettenreaktion.

  7. Politische Einstellung. Wenn heutzutage von „radikal“ oder „Radikalismus“ die Rede ist, so sind damit meistens politische Haltungen und Einstellungen gemeint, die grundlegende Änderungen im politischen System haben wollen. Regeln oder Werte werden kritisiert, ohne aber das demokratische System grundsätzlich abschaffen zu wollen.