Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich, ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

  2. Eng verbunden mit dem Vereinigten Königreich sind noch 14 Überseegebiete, die auf der ganzen Welt verteilt liegen, wie etwa die Bermuda-Inseln im Nordatlantik. Sie sind ein Überbleibsel des einst riesigen Britischen Weltreichs. Über mehrere Jahrhunderte herrschten die Briten in vielen Ländern. Deshalb ist auch die englische Sprache so weit ...

  3. 15. März 2023 · Damit blockierte er den Handel Kontinentaleuropas mit den britischen Inseln. In der Folge wandte sich das Vereinigte Königreich verstärkt anderen Handelspartnern in Übersee zu. Die Hauptstadt ...

  4. Im Vereinigten Königreich gibt es eine ganze Anzahl von kategorisierenden Namen für Berge, beispielsweise: Schottland. Munros: Höhe über 3000 Fuß (914,4 m) Siehe auch: Liste der Munros. Corbetts: Höhe zwischen 2500 Fuß und 3000 Fuß (762,0 m bis 914,4 m) Donalds: Berge der Lowlands, Höhe über 2000 Fuß (609,6 m) Grahams: Höhe zwischen ...

  5. Ob du zu den Outdoorbegeisterten oder Kulturinteressierten gehörst: Deinen Urlaub auf den Inseln wirst du nicht vergessen. So kommst du an deine Reiseziele. Um auf die Inseln des Vereinten Königreichs zu gelangen, hast du verschiedene Möglichkeiten. Der wohl schnellste und einfachste Weg ist ein Flug. Mehrfach am Tag heben von vielen ...

  6. Als Rest des historischen Herzogtums Normandie, dessen Festlandgebiet heute zu Frankreich gehört, sind die Kanalinseln weder ein Teil des Vereinigten Königreichs noch eine Kronkolonie, sondern als Kronbesitzungen (englisch crown dependency) direkt der britischen Krone (in ihrer Funktion als Herzöge der Normandie) unterstellt (→ Suzeränität).

  7. Die Regierungsorgane des Vereinigten Königreichs werden als „britisch“ bezeichnet: „Der britische Premierminister“ oder „das Britische Königshaus“. Hierbei steht „Großbritannien“ auch für Nordirland, das geographisch kein Teil der Insel ist. Die häufig verwendete Bezeichnung „englisch“ anstatt „britisch“ an gleicher Stelle ist noch ungenauer, da England wiederum ...