Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pop-Rock ist eine Weiterentwicklung vom Falten-Rock. Und dieser war der Nachfolger vom Überrock. Ursprünglich für den Reifrock angefertigt. PS.: Das hat aber alles nichts mit Musik zu tun. Da musst du wirklich mal selber im Internet suchen. Gruß Nino. woizin. 16.06.2014, 20:43.

  2. Disco ist eine mit der Funkmusik verwandte Stilrichtung der Popmusik, die um 1974 zu einem eigenständigen Musikgenre wurde. Texte, Melodie und Gesang treten bei Disco-Musik in den Hintergrund; Tanzbarkeit, Groove, ein Beat von etwa 100 bis 120 Schlägen pro Minute ( bpm) und der Mix stehen im Vordergrund. Die Blütezeit der Disco-Musik fand ...

  3. Was ist Rockmusik? Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute.

  4. 6. Dez. 2021 · Doch zunächst wollen wir einen Blick auf die Geschichte der Indie-Musik werfen und sehen, wie sie entstanden ist. Vor-Indie-Künstler, die die heutige Indie-Musik beeinflusst haben Wenn wir über die Geschichte der Indie-Musik nachdenken, ist es leicht, sich die heute populären Acts anzusehen und das Gefühl zu haben, dass sie aus dem Nichts aufgetaucht sind.

  5. Popmusik, kurz auch Pop genannt, ist Musik, die vorwiegend seit den 1950er Jahren aus dem Rock 'n' Roll, der Beatmusik, dem Folk, aber auch dem Jazz entstand. Wer hat die Popmusik geprägt? Der Musikstil, welcher heutzutage unter dem Begriff „Popmusik“ verbreitet ist, stammt ebenfalls aus den USA und ist in den sechziger Jahren vor allen Dingen von den Beatles geprägt worden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Pop-RockPop-Rock – Wikipedia

    Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, ... Eine weitere Pop-Rock-Welle entstand in den 1990er Jahren, als Interpreten wie Melissa Etheridge Erfolge hatten. Literatur. Craig Morrison: American Popular Music. Rock and Roll. Checkm ...

  7. Beatmusik. Beatmusik bzw. Beat (von englisch to beat ‚schlagen‘) ist ein vor allem von 1960 bis Anfang der 1970er Jahre gebräuchlicher Begriff für auf Gitarrenspiel basierenden Pop-Rock von Beatbands. Als musikalische Vorbilder dienten der amerikanische Rock ’n’ Roll und britische Skiffle, meistens gespielt von Bands mit zwei bis drei ...