Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Peter Pan aus dem Jahr 1953, dessen Geschichte Walt Disney bereits seit seiner Kindheit fasziniert hatte, wurde zu einem der erfolgreichsten Filme seiner Studios. [D 38] Im selben Jahr erschien mit Die Wüste lebt der erste abendfüllende Dokumentarfilm, der ebenso zur finanziellen und künstlerischen Sensation wurde und dem bis dahin unter kommerziellen Gesichtspunkten kaum ...

  2. Als erster Film der Welt gilt der zwei Sekunden lange Kurzfilm „Roundhay Garden Scene“ von Louis Le Prince. Das war im Jahr 1888 noch weit von dem entfernt, was wir heute aus Film und Fernsehen kennen. Doch Ende des 19. Jahrhunderts musste die Technik erst erfunden werden, die die Aufnahme und Projektion laufender Bilder ermöglichte.

  3. 24. Sept. 2015 · Doch eins haben sie alle gemeinsam: sie sind treue Begleiter durch die Kindheit. Doch wer hat den Teddybären eigentlich erfunden und wie kam er zu seinem Namen? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir mehr als 150 Jahre in der Geschichte zurück reisen. Im Jahre 1847 wurde in Giengen an der Benz Margarete Steiff als drittes von vier ...

  4. 24. Aug. 2023 · Aber wer hat eigentlich Mathe erfunden? In dieser Sektion werden wir den Ursprung der Mathematik erforschen und herausfinden, welche Zivilisationen und Denker die grundlegenden Konzepte der Mathematik entwickelt haben. Viele Jahrhunderte lang galt es als selbstverständlich, dass die Griechen die Mathematik erfunden haben. Doch jüngste ...

  5. Erfindung des Buchdrucks. Die Erfindung eines Mainzers veränderte die Welt: Dank Johannes Gutenbergs Buchdruck ließen sich ab 1450 Informationen, Texte und Meinungen schnell verbreiten. Von Martina Janning. Johannes Gutenberg – der Erfinder des Buchdrucks. Gutenberg erfand ein ganzes Drucksystem. Als erstes wurde eine Bibel gedruckt.

  6. Ganz ohne Worte konnte ein Film nicht auskommen. Deshalb wurden Zwischentitel eingeblendet, die es den Zuschauern erleichterten, der Handlung zu folgen. Meist erklärten sie bloß Zeitsprünge, manchmal aber gaben sie ganze Dialoge wieder. Dann wurde im Publikum geflüstert: Wer lesen konnte, musste es den andern vorlesen.

  7. 3. Mai 2018 · In Kerstin Poltes Tragikomödie Wer hat eigentlich die Liebe erfunden? müssen Corinna Harfouch und Meret Becker neue Lebenssituationen meistern.