Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß. Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die meisten englischen Wörter kommen aus dem Lateinischen und dem Französischen . Zu „Englische Sprache“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln.

  2. Vermutlich ist die Sprache relativ spät entstanden. Aber natürlich gibt es kaum archäologische Zeugnisse. Dennoch gibt es ein paar Anhaltspunkte. Von Friedemann Schrenk

  3. English as a Global Language – Das Wichtigste. Definition: Als "Weltsprache", also global language, wird eine natürliche Sprache bezeichnet, die über den nationalen Bereich hinaus gesprochen und im Gebiet des Verkehrs und Handels international zur Verständigung genutzt wird. Englisch wurde im 19. Jahrhundert zur Weltsprache.

  4. Wir wissen, dass ihr euch schon immer gefragt habt, wie die englische Sprache eigentlich entstanden ist und wo ihre Ursprünge liegen. Nun, das Raten hat jetzt ein Ende! Heute werden wir eine kleine Zeitreise durch die Vergangenheit machen und uns mal näher anschauen, welche Faktoren die Entwicklung der englischen Sprache beeinflusst haben.

  5. Die germanischen Sprachen sind ein Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. [1] Sie umfassen etwa 15 Sprachen mit rund 500 Millionen Muttersprachlern, über 1,5 Milliarden einschließlich der Zweitsprecher. [2] Ein charakteristisches Phänomen aller germanischen Sprachen gegenüber den anderen indogermanischen Sprachen sind die Veränderungen ...

  6. Sprachhistorische Aspekte – Wie ist Englisch entstanden? Die englische Sprache hat eine lange und komplexe Geschichte. Die Ursprünge der Sprache gehen zurück auf die germanischen Sprachen, die in der Antike in Nordeuropa gesprochen wurden. Im 5. Jahrhundert n.Chr. begannen germanische Stämme, in Britannien zu siedeln und brachten ihre ...