Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Karl V stirbt, besteigt sein Sohn Karl VI, der später wahnsinnig wird, den Thron. Ab 1396 tritt ein Waffenstillstand zwischen Frankreich in Kraft, der 28 Jahre dauert. 1412 kurz vor dem Widerausbruch des 100-jährigen Krieges, wird in einem kleinen Dorf in Lothringen, Domrémy, Jeanne d'arc geboren. Ihre Familie, wie der Rest Domrémys war ...

  2. Gerüchteküche. Die am häufigsten gestellten Fragen um Jeanne d'Arc. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie viele Gerüchte, Märchen und Missverständnisse sich um die Jungfrau ranken. Ausgelöst durch fantasievolle Autoren oder einfach Menschen, die ihre "eigene Johanna" und ihre Ansichten und Überzeugungen vertreten wollten.

  3. 28. Sept. 2017 · Am 6. Januar 1412 wurde eine außergewöhnliche Frau geboren, ihr Name war Jeanne d'Arc. Sie trug Männerkleider und kämpfte im Alter von 17 Jahren im Krieg. Doch sie wurde als Hexe bezeichnet und endete auf dem Scheiterhaufen. Erst Hunderte von Jahren später wurde sie heiliggesprochen. Und große Schriftsteller wie Shakespeare oder Schiller beschäftigten sich mit dieser außergewöhnlichen ...

  4. Mai 1431 wurde Jeanne d'Arc auf Befehl des englischen Königs auf dem Marktplatz von Rouen bei lebendigem Leib verbrannt. Sie war nicht, wie von ihr gefordert, bereit, allem abzuschwören und sich ihren Richtern und der Kirche zu 1 unterwerfen: »Was mein Tun betrifft, so möge man es nach Rom bringen zu unserem heiligen Vater, dem Papst, auf den ich mich nächst Gott berufe. Und meine Worte ...

  5. 17. Aug. 2015 · Jeanne d'Arc, Johanna oder die Jungfrau von Orléans, (1412-1431) gehört zu den bedeutendsten Personen des ausgehenden Mittelalters. Wie und aus welchen Gründen sich das Bauernmädchen aus ...

  6. 1. Aug. 2007 · Wann und wo wurde Jeanne d'Arc geboren? In Domrémy, am 06.01.1412 Das ist bis heute nicht bekannt Gar nicht, sie ist eine fiktive Person In Paris, am 24.12.1134 ...

  7. Biografie. Jeanne d''Arc, zu deutsch Johanna von Orleans, wurde vermutlich am 6. Januar 1412 in dem lothringischen Dorf Domrémy als Tochter eines Bauern geboren. Aufgewachsen als Tochter wohlhabender Bauern in Domrémy (heute Domrémy-la-Pucelle) war sie ein einfaches und gläubiges Mädchen. Sie soll göttliche Stimmen gehört haben, die ihr ...