Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1961 begann in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann. Der Organisator der nationalsozialistischen Judenvernichtung wurde acht Monate später zum Tode verurteilt. Der Prozess erregte weltweit Aufmerksamkeit. In Israel markierte er den Anfangspunkt für eine kollektive Aufarbeitung der NS-Verbrechen. Der Angeklagte Adolf Eichmann am 11.

  2. Adolf Eichmann beaufsichtigte die Errichtung von Konzentrationslagern und arbeitete eng mit Einheiten wie der Einsatzgruppen zusammen, die massenhaft Zivilisten, darunter auch Juden, ermordeten. Ein Beispiel für Eichmanns Rolle im Holocaust ist seine Beteiligung an der sogenannten Wannsee-Konferenz im Januar 1942.

  3. Adolf Eichmann - Organisator des Holocaust. Ende 1939/Anfang 1940 wurde Adolf Eichmann zum Leiter des Referates IV D 4 (Räumungsangelegenheiten und Reichszentrale für jüdische Auswanderung) des Reichssicherheitshauptamtes bestellt. Als 1941 die gesamte Auswanderung für Juden verboten wurde, begann der Weg der sogenannten „Endlösung der ...

  4. 11. Mai 2020 · Er war einer der Organisatoren des Holocaust: Vor 60 Jahren fassten Agenten den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Eichmann in Argentinien - und entführten ihn nach Israel. Sein Prozess wurde zum ...

  5. Ein Kommando des Mossad entführte Adolf Eichmann 1960 aus Buenos Aires und brachte ihn nach Israel. Dort musste sich der Organisator des Holocaust seiner Schuld stellen. Der Prozess bedeutete ...

  6. Die öffentliche Meinung in Israel und der Welt. Zwei Tage nach seiner Ankunft, am 23. Mai 1960, verkündete Israels Premierminister in der Knesset, dass Eichmann festgenommen worden sei und sich in Israel befinde. Die Monate nach der Entführung waren von ernsthaften diplomatischen Verstimmungen zwischen Israel und Argentinien geprägt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach