Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blausperber zu verkaufen von Oktober 2023 Liegen Eier fleißig.pro Huhn 20 Euro! 20 € 06712 Zeitz. 24.05.2024. Junghennen, Maran, Hühner,Königsberger, Grünleger, Blausperber. Hallo liebe Geflügelfreunde, auch dieses Jahr bietet der Geflügelhof Lonz ...

  2. Blausperber. Blausperber sind eine schwere und sehr ruhige Hühnerrasse. Durch ihr ruhiges Wesen sind sie auch ohne hohen Zaun rund um die Hühnerwiese haltbar. Das Gefieder besitzt eine durchgehend blauweiße Sprenkelung. Diese auffällige Gefieder-Färbung ist immer ein Hingucker. Trotz ihres Gewichtes ist das Blausperberhuhn ein gutes ...

  3. www.gefluegelhofgentz.de › geflügel › hühnerHühner - Gefluegelhof Gentz

    Blausperber sind eine schwere und sehr ruhige Hühnerrasse. Das Gefieder besitzt eine durchgehend blauweiße Sprenkelung. Trotz ihres Gewichtes ist das Blausperberhuhn ein gutes Legehuhn. Es legt bis zu 260 braunschalige Eier im Jahr wobei das durchschnittliche Ei-Gewicht ca. 62 Gramm beträgt.

  4. Deutsche Sperber Hennen sind für ihre zuverlässige Eierproduktion bekannt. Weil sie kaum brüten, ist die Legeperiode vergleichsweise lang. Im Winter legt das Huhn aber eine mehrwöchige Pause ein. Trotz der Winterpause kommen über das Jahr verteilt ca. 180 Eier zusammen. Die Eier wiegen durchschnittlich 60 Gramm und sind von einem puren Weiß.

  5. www.gefluegelrodemann.de › Huehner › BlausperberRodemann - Blausperber

    Geflügelzucht mit Herz und Leidenschaft. Blausperber. Blausperber sind durch ihre durchgehende blau-weiße Sprenkel gekennzeichnet. Die schwere und sehr ruhige Rasse legt bis zu 260 Eier pro Jahr. Eifarbe: braun. Termin Oberbayern Privatauslieferung. 18.05.24.

  6. BLAUSPERBER-HYBRIDEN Hierbei handelt es sich nicht um eine Rasse im strengen Sinn, vielmehr werden hier verschiedene Rassen eingekreuzt, um einerseits hohe Legeleistungen zu erzielen und andererseits das ansprechende Sperber-Federkleid zu erlangen. Von den echten Deutschen Sperbern zu unterscheiden sind sie einerseits durch ihren kompakteren ...

  7. Blausperber: Jede Feder in mehrfachem Wechsel von blaugrauer Grundfarbe und heller graublauer, nicht so scharf abgegrenzter, leicht bogig verlaufender Sperberung. Beim HAHN Hals- und Sattelbehang mit dunklerer Brust. Schenkel, Bauch und Schwanz mit hellerer Blautönung. Bei voll entwickelten Hähnen sind leichter brauner Anflug in den Behängen ...