Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an Verlängerung des 5 Mrd. Euro Hilfsprogramms für die energieintensive Industrie – Schritt 1 erfolgt heute: Verlängerung Antragsfrist bis Ende September und Vornahme erster Verbesserungen und Anpassungen. 27.08.2022 - Meldung - Öffnet Einzelsicht

  2. Zum Internetangebot Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Bundesminister Robert Habeck. Dienstsitz Berlin: Scharnhorststraße 34-37 10115 Berlin Telefon: 030 18615-0; Dienstsitz Bonn ...

  3. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [3] ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin, seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Derzeitiger Behördenleiter ist der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ( Grüne ).

  4. BMWK - Organisationsplan des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Stand: 14. Juli 2022. PDF -. Organisationsplan des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Stand: 14. Juli 2022 nicht barrierefrei.

  5. www.bmwk.de › Navigation › ENBMWK - Homepage

    The Social Market Economy. Our free and open society is characterised by the notion of solidarity and by the principles of the social market economy. According to these principles, the government must afford businesses freedom to operate on a level playing field whilst also promoting prosperity and social security for the people living in Germany.

  6. Für das Bundeswirtschaftsministerium stellt sich damit die ständige Aufgabe sowohl Wettbewerbsfähigkeit als auch ein hohes Beschäftigungsniveau zu sichern. Dieser Aufgabe entsprechen gesetzgeberische, administrative und koordinierende Funktionen des Ministeriums z. B. in der Energie-, Industrie- und Innovationspolitik sowie in der Wettbewerbs-, Mittelstands-, und Europapolitik.

  7. 8. Dez. 2021 · Seit dem 08.12.2021 ist Robert Habeck Vizekanzler und Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Seinen Lebenslauf finden Sie hier.

  8. Alles auf einen Blick: Das Infoportal bietet Unternehmen und Selbständigen einen Überblick über ihre Corona-Hilfen. Sie können Anträge einsehen und den Bearbeitungsstatus Ihrer Schluss- oder Endabrechnung prüfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Infoportal „Meine Überbrückungshilfe“ ab 30. Juni 2024 nicht länger zur Verfügung ...

  9. Bundesregierung ⏐ Startseite. Themen. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Berlin.

  10. 13. Juni 2023 · Bundeswirtschaftsministerium - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  11. Bundesbauministerin Klara Geywitz: "Mieterinnen und Mieter tragen seit 2021 alleine die Zusatzkosten für den CO2-Preis auf Öl und Gas. Das wird sich nun ändern. Wir schaffen mit dem nun vereinbarten Stufenmodell endlich eine faire Aufteilung der Kosten zwischen Vermietern und Mietern. Millionen Mieter werden damit gezielt entlastet.

  12. Abteilung B (Baupolitik, Bau­wirtschaft, Bundes­bau) Bauen hat in Deutschland Tradition und Zukunft. Die Abteilung B gestaltet die Baupolitik. Fragen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung sowie der Nachhaltigkeit im Bauwesen insgesamt und insbesondere im Gebäudebereich sind dabei von zentraler Bedeutung. Wirtschaftliches Bauen und ...

  13. 15. Feb. 2024 · Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte, Bund und Länder wollten die Projekte nun mit 4,6 Milliarden Euro zu fördern. Ressortchef Habeck sprach von einem Meilenstein.

  14. 17. Nov. 2023 · Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gegen den Klimafonds werden Warnungen laut, die deutsche Wirtschaft sei gefährdet. Das Bundeswirtschaftsministerium befürchtet gebremstes Wachstum.

  15. 19. Dez. 2023 · Positiv ist zudem, dass das Bundeswirtschaftsministerium bereits eine Fristverlängerung der Netzentgeltbefreiung umgesetzt hat. Damit wird sichergestellt, dass nur beim finalen Letztverbraucher alle Abgaben und Umlagen in gesetzlicher Höhe geleistet werden und nicht bei der Zwischenspeicherung. Wichtig ist, dass die Bundesnetzagentur diese Regelung nun noch entfristet und technologieoffen ...

  16. 17. Nov. 2021 · Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat in dieser Woche die ausführliche Analyse zur Entwicklung des Stromverbrauchs bis 2030 vorgelegt. Dieser, so die Prognose, soll bis 2030 um elf Prozent im Vergleich zu 2018 steigen. Der Erfolg der Elektromobilität ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Treiber dieser Entwicklung. Vor allem da dieser Strom auch durch die eigene Solaranlage ...

  17. Vor 4 Tagen · Das Ende der. Ausstiegsdebatte. für Kohle. Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg beerdigt das Bundeswirtschaftsministerium den Kohleausstieg 2030. Damit verteilen Bund und Länder die ...

  18. 23. Sept. 2022 · Robert Habeck strukturiert Bundeswirtschaftsministerium um. Im Ministerium von Robert Habeck entsteht eine neue Abteilung zur Energiesicherheit. Erst am Donnerstag hat Habeck geschildert, dass ...

  19. 27. Nov. 2022 · Robert Habeck holt eine BlackRock-Managerin als Chefökonomin in sein Haus. Die Personalie verrät viel über den Richtungsstreit der Ampel – und über den Kapitalismus.

  20. Video:Bundesminister Robert Habeck zum G7-Treffen zu Klimaschutz, Energie und Umwelt. Video:Statement: Robert Habeck zur Inflation im Rahmen der Gemeinsamen Pressekonferenz von BMWK, BDI und IG Metall. Video:Robert Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2022: „Transformation der Industrie so wichtig wie nie zuvor“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach