Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cancan, lively and risque dance probably of French origin, usually performed onstage by four women. Known for its high kicks in unison that exposed both the petticoat and the leg, the cancan was popular in Parisian dance halls in the 1830s and appeared in variety shows and revues in the 1840s.

  2. The Cancan dance is one of the most popular dances in Paris’s history, very fashionable around the 1830s in the public balls of the capital. The French cancan dance is often improvised, combining posturing and leg lifts. Considered today a tourist attraction of Paris at night, with a cheeky scent, the can can dance has a history intimately ...

  3. 17. Dez. 2016 · Cancan ist mehr als ein Unterhaltungstanz. Der Tanz bedeutete einst einen Tabubruch – und Revolution. Gabriela Kaegi. Samstag, 17.12.2016, 06:13 Uhr. Kultur. Bühne. Cancan ist mehr als das ...

  4. www.youtube.com › c › CancanoficialCancan - YouTube

    Fii si tu parte din familia CANCAN si urmareste cele mai tari filmari cu vedetele din Romania!

  5. The French Cancan: the story of the Moulin Rouge’s dance. September 30th 2021. Discover the French art de vivre and enjoy an unforgettable evening at the Moulin Rouge. The French Cancan, this famous 19 th -century dance symbolising women’s liberty and emancipation, earned its fame within the walls of the Moulin Rouge.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Can-CanCan-Can – Wikipedia

    Can-Can steht für: Cancan, ein schneller französischer Tanz des 19. Jahrhunderts im 2/4-Takt. Can-Can, Tanznummer aus Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach, auch von Manuel Rosenthal in seiner Gaîté Parisienne verwendet. Can-Can (Musical), ein Musical aus dem Jahr 1953 von Cole Porter. Can-Can, ein Lied aus Porters gleichnamigem ...

  7. Der Cancan kristallisiert bis heute das Bild eines frivolen und festlichen Paris, wo Unterhaltung, Provokation und Emanzipation die Hauptstichwörter sind. Für manche ist der Cancan sogar das Symbol für die ersten Ansätze sexueller Befreiung und der Emanzipation der Frau. Denn dieses Mal ist es sie, die verführt und den Tanz leitet!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach